Informationen
Gartenfeuer vom 01.03 bis 15.04 erlaubt

Der Altmarkkreis Salzwedel informiert über das richtige Verhalten beim Verbrennen von pflanzlichen Abfällen (Gartenfeuer).weiterlesen
Erinnerung an die Bombardierung des Salzwedeler Bahnhofes vor 76 Jahren

Vor 76 Jahren, am 22.02.2021 um 12.10 Uhr, fielen Bomben auf den Salzwedeler Bahnhof. 300 Menschen starben. Bürgermeisterin Sabine Blümel und Fraktionen des Stadtrates legten in Erinnerung daran in Abständen Blumengebinde am Gedenkstein ab. Weiterhin läuteten 12.10 Uhr die Kirchenglocken.weiterlesen
Unser Dorf hat Zukunft - Anmeldeschluss bis 19. April 2021

Bewerbungen für den Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" können bis zum 19.04.2021 eingereicht werden. weiterlesen
Eisflächen nicht betreten!

Die Seen und Flüsse in und um Salzwedel sind aufgrund der Minusgrade stellenweise zugefroren. Doch warnt die Feuerwehr vorm Betreten: das Eis ist zu dünn.weiterlesen
Händlerübersicht der Werbegemeinschaft ist Online

Die Salzwedeler Werbegemeinschaft bietet einen schnellen Überblick über die Einzelhändler und Unternehmen, die auch weiterhin telefonisch oder per Internet für ihre Kunden da sind.weiterlesen
Neues HLF 10 in Pretzier in Dienst gestellt

Die Feuerwehr Pretzier hat ein neues Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) 10. Der Wagen wurde von Salzwedels Bürgermeisterin Sabine Blümel, Wehrleiter Mark Herrmann und seinem Stellvertreter Sebastian Ebert offiziell in Dienst gestellt. weiterlesen
Übersicht über die Öffnungszeiten städtischer Einrichtungen
Besuche in städtischen Einrichtungen wie dem Bürgercenter sind zuvor telefonisch zu vereinbaren!weiterlesen