Stadt Salzwedel https://www.salzwedel.de/ Aktuelles aus Salzwedel de Stadt Salzwedel https://www.salzwedel.de/typo3conf/ext/tt_news/ext_icon.gif https://www.salzwedel.de/ 18 16 Aktuelles aus Salzwedel TYPO3 - get.content.right http://blogs.law.harvard.edu/tech/rss Fri, 09 May 2025 08:54:10 +0000 Workshop und Gratis-Comis am 13.05.2025 https://www.salzwedel.de/index.php?id=startseite&tx_ttnews%5Btt_news%5D=1252&cHash=6fb828f25ed029fc76959088a0615d5d An einem Workshop zum Thema "Comics und Mangas" können Besucher in der Salzwedeler Stadt- und... Informationen Fri, 09 May 2025 08:54:10 +0000 Neuperver Tor: Stadtauswärts gesperrt https://www.salzwedel.de/index.php?id=startseite&tx_ttnews%5Btt_news%5D=1251&cHash=10336dc2e22a8cdfc2e590d818957c36 Aufgrund von Sanierungsarbeiten am Neuperver Tor ist die Durchfahrt durch das Torgebäude... Aus Richtung Schillerstraße / Vor dem Neuperver Tor kommend kann wie gewohnt gefahren werden.

Die Sperrung wird zwei Wochen andauern.

Grund sind Sanierungsarbeiten am Bauwerk. Der Rundbogen wird neu verputzt und gestrichen, marode Steine an der Fassade werden ebenfalls ausgebessert.

]]>
Informationen Fri, 09 May 2025 06:59:30 +0000
Spendenaufruf für ein Spielgerät auf dem Rathausturmplatz https://www.salzwedel.de/index.php?id=startseite&tx_ttnews%5Btt_news%5D=1250&cHash=c65042d0a566d49de6cc673390c1da3a Der Salzwedeler Rathausturmplatz soll ein Spielgerät bekommen. Die Finanzierung des Vorhabens ist... Haushalt 2025 der Hansestadt Salzwedel. Ab sofort können Spenden eingezahlt werden. Geschäftsleute, Privatpersonen oder auch Vereine und Einrichtungen können sich gerne am Vorhaben beteiligen und dafür sorgen, dass auf dem Rathausturmplatz ein Spielgerät errichtet wird (ungefährer Aufstellort siehe Foto). Überweisungen Empfänger: Hansestadt Salzwedel
DE91 8105 5555 3000 0000 10
BIC: NOLADE21SAW Sparkasse Altmark West Verwendungszweck: "Spende Spielgerät Rathausturmplatz" oder Empfänger: Hansestadt Salzwedel
DE83 2292 1000 1298 00
BIC: GENODEF1EUB Volksbank Uelzen-Salzwedel Verwendungszweck: "Spende Spielgerät Rathausturmplatz" Hinweis: Bis zu einem Betrag von 300 Euro reicht der Kontoauszug als Nachweis für die Spende. Für Spendenbeträge über 300 Euro wird gerne eine Bestätigung ausgestellt.]]>
Informationen Tue, 06 May 2025 11:25:13 +0000
Fundsachenversteigerung am 17.05.2025 https://www.salzwedel.de/index.php?id=startseite&tx_ttnews%5Btt_news%5D=1249&cHash=edb8d383e4321fd003de52170a7e0b13 Auch in diesem Jahr findet wieder ein Versteigerung von Fundsachen, die im Fundbüro der Hansestadt...
  • Versteigerung gegen Höchstgebot,
  • Bieter müssen mind. 18 Jahre alt sein, um Fundsachen ersteigern zu können,
  • ausschließlich Barzahlung vor Ort,
  • der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  • Weitere Auskünfte gibt es im Bürgerbüro der Hansestadt Salzwedel (Tel. 65350). Der Katalog der zur Versteigerung anstehenden Fundsachen kann hier heruntergeladen werden (pdf). Hintergrund: Wenn Sie einen Wertgegenstand (d.h. mit einem Wert von mehr als 10 Euro) gefunden haben, müssen Sie diesen abgeben. Es wird eine Fundanzeige aufgenommen. Dabei werden die Fundsache, der Fundort und die Fundzeit sowie ihre Personalien festgehalten (siehe BGB) Das Fundbüro ist verpflichtet, Fundsachen mindestens 6 Monate lang aufzubewahren. Meldet sich der Besitzer innerhalb dieser Zeit nicht, hat der Finder Anspruch auf den gefundenen Gegenstand. Wird dieses Recht  nicht wahrgenommen oder handelt es sich bei den Fundsachen um in öffentlichen Gebäuden oder Verkehrsmitteln gefundene Gegenstände, wird die Stadt oder die Gemeinde selbst Eigentümerin der Sachen. Diese Fundsachen werden dann in größeren zeitlichen Abständen nach vorheriger Ankündigung durch das Fundbüro öffentlich versteigert. Die Einnahmen der Versteigerung fließen in den Haushalt der Gemeinde. ]]>
    Informationen Mon, 05 May 2025 13:43:25 +0000
    IT-Wartungsarbeiten: Stadtverwaltung am 12.05.2025 ab 9 Uhr geöffnet https://www.salzwedel.de/index.php?id=startseite&tx_ttnews%5Btt_news%5D=1248&cHash=fb03e3bcbdc11746867f57a6f73590c8 Die Salzwedeler Stadtverwaltung (Rathaus, Bauamt, Bürgercenter) wird aufgrund von... Informationen Mon, 05 May 2025 13:36:09 +0000 Weiterbildung - Fachberatung am 07.05.2025 https://www.salzwedel.de/index.php?id=startseite&tx_ttnews%5Btt_news%5D=1247&cHash=c4b4e290fde1a3278347086f4dbb6609 Am Mittwoch, 07-05-2025, können sich Interessierte an Weiterbildungen und Unternehmen mit Beratern... Mittwoch, den 07.05.2025, 13 bis 17 Uhr im Coworking-Space der Kreisverwaltung des Altmarkkreises Salzwedel – Raum 8/9, Brunnenstr. 30 29410 Salzwedel mehr zum Thema Weiterbildungsförderung mit "Sachsen-Anhalt WEITERBILDUNG"  erfahren wollen.  Wissen mehren, Fähigkeiten erweitern, Kompetenzen entwickeln. Das Förderprogramm für die individuelle berufliche Qualifizierung und ausbildungs- oder schulbegleitende Lehrgänge hilft, berufliche Träume zu verwirklichen. Dazu berät Sie gern Jana Worreschk (Regionalberaterin Fachkräfte). Betriebliche Weiterbildungsmaßnahmen durchführen, die Wettbewerbsfähigkeit stärken, Fachkräfte für den wirtschaftlichen Erfolg sichern. "Sachsen-Anhalt WEITERBILDUNG" fördert die Weiterbildung von Beschäftigten, Selbstständigen, freiberuflich Tätigen und Unternehmern und unterstützt Beratungs- und Begleitleistungen zur Entwicklung und Umsetzung einer zukunftsgerechten und mitarbeiterorientierten Personalpolitik. Heiko Wisny (Regionalberater Unternehmen) steht Ihnen dafür gern als Gesprächspartner zur Verfügung Alle Gespräche sind natürlich kostenfrei, vertraulich und neutral. Terminvereinbarung oder schauen Sie einfach vorbei
    Um mögliche Wartezeiten zu umgehen wird eine vorherige Terminvereinbarung empfohlen. Gerne können Sie sich bei Frau Jana Worreschk unter der Telefonnummer 0172 7988532 oder per E-Mail: altmark@fachkraft-im-fokus.de  anmelden. Die Regionalberater/-innen freuen sich jedoch auch über spontane Besucher/-innen. Die Landesinitiative Fachkraft im Fokus wird aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Sachsen-Anhalt gefördert. Auftraggeber ist das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt.]]>
    Informationen Mon, 05 May 2025 05:23:15 +0000
    Wirtschaftspreis Altmark 2025: Jetzt bewerben https://www.salzwedel.de/index.php?id=startseite&tx_ttnews%5Btt_news%5D=1245&cHash=d8c3f0384da4f194818d3ebef4e46a78 Unternehmen aus der Altmark können sich ab sofort für den Wirtschaftspreis Altmark 2025 bewerben.... Preisgeld & Bewerbung 
    Die Auszeichnungen, die an drei Unternehmen sowie in den beiden Sonderkategorien vergeben werden, sind jeweils mit einem Gewinnerpaket im Wert von 3.000 Euro dotiert – dieses beinhaltet ein Preisgeld in Höhe von 2.500 Euro und ein Kommunikationspaket des ART im Wert von ca. 500 Euro.   Die Bewerbung ist denkbar einfach: Unter www.altmark.de/wirtschaftspreis/ befindet sich das digitale Bewerbungsformular. Einzureichen ist die Bewerbung bis zum 17. August 2025 per E-Mail an management@altmark.de. Für Fragestellungen und Hilfen finden die Bewerber die entsprechenden Ansprechpartner auf o.g. Website.  Gemeinsame Initiative für die Altmark 
    Zur Auslobung erschienen eine Vielzahl von regionalen Vertretern, die den Wettbewerb unterstützen, denn der Wettbewerb ist eine Gemeinschaftsaktion, getragen von den Landräten Patrick Puhlmann und Steve Kanitz, den Vorstandsvorsitzenden der beiden altmärkischen Sparkassen Jörg Achereiner und Hans-Jürgen Behr sowie weiteren Akteuren aus Wirtschaft und Verwaltung. Auch Bürgermeister, Wirt-schaftsförderer, Branchenvertretern und Kammern sowie ehemalige Preisträger unterstützen die Bekanntmachung und Umsetzung.  Die Organisation und Durchführung des Wettbewerbs sowie die Öffentlichkeitsarbeit übernimmt der Altmärkische Regionalmarketing- und Tourismusverband (ART). Die Preisträger werden im Rahmen des Regionalmarketings gezielt und medienwirksam präsentiert. Die Preisverleihung findet in diesem Jahr, organisiert und durchgeführt von der Kreissparkasse Stendal, im Schulungs- und Bildungszentrum der Kreissparkasse in Stendal am 21. November 2025 statt. Alle Bewerber sind herzlich eingeladen. 
     
    Für weitere Rückfragen zu dieser Pressemeldung steht Ihnen gern zur Verfügung: 
    Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband 
    Lisa Franke 
    Tel.: 039322 – 726014
    Fax 039322 – 726 029
    E-Mail: management@altmark.de Auf einen Blick
    Alle Bewerbungsunterlagen, Kontaktdaten und Informationen rund um den Wirtschaftspreis Altmark finden Interessenten hier: https://www.altmark.de/wirtschaftspreis]]>
    Informationen Sun, 04 May 2025 00:00:00 +0000
    Waldbrandwarnstufe 2 https://www.salzwedel.de/index.php?id=startseite&tx_ttnews%5Btt_news%5D=446&cHash=49cf565e4f366d0328cafe2275c68c16 Die Waldbrandwarnstufe im Altmarkkreis Salzwedel ist die 2 (Stand 05.05.2025) Waldbrandgefahrenstufe 1: Der Wald kann ohne Einschränkungen betreten werden.

    Waldbrandgefahrenstufe 2: Es gibt keine grundsätzliche Einschränkung. Fahrzeuge dürfen weiter auf Waldparkplätzen abgestellt werden. Wege mit trockener Bodenvegetation nur im unbedingten Notfall befahren. Waldbrandgefahrenstufe 3: Es besteht erhöhte Waldbrandgefahr. Das Betreten des Waldes kann untersagt werden. Öffentliche Feuerstellen oder Grillplätze im und am Wald dürfen nicht mehr genutzt werden. Waldbrandgefahrenstufe 4: Öffentliche Straßen und Wege sowie Waldwege aller Art sollten in Waldgebieten nicht mehr verlassen werden. Die Forstbehörde kann Parkplätze sowie touristische Einrichtungen im Wald sperren. Waldbrandgefahrenstufe 5: Waldeigentümer und Forstbehörde dürfen das Betreten des Waldes untersagen. Ausnahmen gelten nur für die Forstbehöre, Kräfte des Brandschutzes, des Rettungsdienstes und des Katastrophenschutzes. Aktuelle Übersicht über die Waldbrandwarnstufen in Sachsen-Anhalt Informationen über die Waldbrandwarnstufen (Wikipedia)]]>
    Informationen Wed, 30 Apr 2025 00:00:00 +0000
    Maifeuer in der Hanstadt Salzwedel https://www.salzwedel.de/index.php?id=startseite&tx_ttnews%5Btt_news%5D=1246&cHash=63b5253f48f9aefb2582b0d4c27dcb80 Nachfolgend eine Übersicht über die angemeldeten Maifeuer in der Hansestadt Salzwedel. Maifeuer 202530.04.2025Groß ChüdenAm Gerätehaus18 Uhr30.04.2025PretzierMaifeuerplatz17 Uhr30.04.2025Hansestadt SalzwedelKGV Hilgenholz18 Uhr30.04.2025OsterwohleOsterfeuerplatz19 Uhr30.04.2025LiestenOsterfeuerplatz17.30 Uhr30.04.2025CheineOsterfeuerplatz18 Uhr02.05.2025KemnitzOsterfeuerplatz18 Uhr03.05.2025RiebauOsterfeuerplatz18.30 Uhr ]]> Informationen Thu, 24 Apr 2025 12:16:32 +0000 Update zu Osterfeuern! https://www.salzwedel.de/index.php?id=startseite&tx_ttnews%5Btt_news%5D=1243&cHash=87e767ce8032a9db0914ff308ac88695 Waldbrandwarnstufe für den Altmarkkreis Salzwedel ist von 4 auf 1 zurückgesetzt worden - Verbot der... Update zu Osterfeuern - 19.04.2025/12:00 Uhr: Alle angemeldeten Brauchtumsfeuer (Osterfeuer) im Gebiet der Hansestadt Salzwedel können wieder durchgeführt werden, das vor wenigen Tagen ausgesprochene Verbot wird aufgehoben. Das Landeszentrum Wald Sachsen-Anhalt hat am späten Vormittag für den Altmarkkreis Salzwedel die Waldbrandwarnstufe von 4 auf 1 zurück gesetzt. Grund dafür sind die Niederschlagsmengen in den vergangenen Stunden. Ungeachtet dessen wird darauf hingewiesen, die Sicherheitsmaßnahmen für offene Feuer zu beachten.]]> Informationen Sat, 19 Apr 2025 10:12:04 +0000