josporn.netxgameporn.comfisting-porn.orgpornscat.org
 | Seite durchsuchen
Hansestadt Salzwedel - Die Baumkuchenstadt
Salzwedeler Nysmarkt immer Anfang OktoberBandcontest "local heroes"Auf die Räder, fertig, los - am RadrenntagFete de la musique - Party zum SommerstartRadtour über´s LandNarren an der MachtBadespaß im FreibadLasershow im BurggartenWechselnde Ausstellungen in der MönchskircheMärchenpark vor den Toren der StadtStreetball vor historischer KulisseBrietzer TeicheMehrgenerationenhaus - immer was losSportjongleure Dreilingen auf dem Bürgerfest "25 Jahre Grenzöffnung" am 9.11.2014Turnfest an der Agricola-TurnhalleBurggarten im LaserlichtFeuershow im HansehofEinfach mal raus und den Sonnenuntergang vom "Altmarkrundkurs" aus erleben
Salzwedeler Nysmarkt immer Anfang Oktober
Bandcontest "local heroes"
Auf die Räder, fertig, los - am Radrenntag
Fete de la musique - Party zum Sommerstart
Radtour über´s Land
Narren an der Macht
Badespaß im Freibad
Lasershow im Burggarten
Wechselnde Ausstellungen in der Mönchskirche
Märchenpark vor den Toren der Stadt
Streetball vor historischer Kulisse
Brietzer Teiche
Mehrgenerationenhaus - immer was los
Sportjongleure Dreilingen auf dem Bürgerfest "25 Jahre Grenzöffnung" am 9.11.2014
Turnfest an der Agricola-Turnhalle
Burggarten im Laserlicht
Feuershow im Hansehof
Einfach mal raus und den Sonnenuntergang vom "Altmarkrundkurs" aus erleben

Kulturstätten

Johann-Friedrich-Danneil-Museum

Johann-Friedrich-Danneil-Museum
Johann-Friedrich-Danneil-Museum

Regionalgeschichtliches Museum mit ständigen und wechselnden Ausstellungen, Salzwedeler Madonna, Weinbergaltar
An der Marienkirche 3
29410 Hansestadt Salzwedel

Tel.: 03901 / 423380
Fax: 03901 / 306001
eMail: info@danneil-museum.de
Internet: www.museen-altmarkkreis.de

Öffnungszeiten vom 01. Februar bis 30. Dezember:
Dienstag - Freitag: 13:00 - 16:30 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag: 13:00 - 17:00 Uhr
Gruppen nach Absprache auch außerhalb der Öffnungszeiten.

Gedenkort an Jenny Marx, geb. von Westphalen

Jenny Marx
Jenny Marx

im Gebäude der Musikschule des Altmarkkreises Salzwedel
Jenny-Marx-Straße 20
29410 Hansestadt Salzwedel
Tel.: 03901 / 27783

Öffnungszeiten:
Öffnungszeiten vom 01. Februar bis 30. Dezember:
Dienstag - Freitag: 13:00 - 16:30 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag: 13:00 - 17:00 Uhr
Gruppen nach Absprache auch außerhalb der Öffnungszeiten

Webseite zum 200. Geburtstag von Jenny Marx: http://jennymarx2014.com/

Katharinenkirche

Katharinenkirche
Katharinenkirche

An der Katharinenkirche
29410 Hansestadt Salzwedel
Tel.: 03901 / 3059050 (Gemeindebüro)
eMail: katharinen@gemeinde-bunt.de
Internet: www.katharinenkirche-salzwedel.de

Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 10:30 - 12:30 Uhr, Freitag geschlossen
Samstag: 14:00 - 16:00 Uhr
Besichtigung kostenfrei

Lorenzkirche - Bauwerk an der Straße der Romanik

Lorenzkirche
Lorenzkirche

An der Lorenzkirche
29410 Hansestadt Salzwedel
Tel.: 03901 / 423357 (Pfarramt)
Fax: 03901 / 3059609

Öffnungszeiten:
Montag - Samstag: 14:00 - 15:00 Uhr
Besichtigung kostenfrei

kostenfreie Führungen von ca. 30 Minuten
Ansprechpartner: Katholisches Pfarramt Pfarrer Müller, Tel.: 03901 / 423357

Mönchskirche

Salzwedeler Mönchskirche
Salzwedeler Mönchskirche

Konzert- und Ausstellungshalle
An der Mönchskirche
29410 Hansestadt Salzwedel
Tel.: 03901 / 250110

Öffnungszeiten von April bis Oktober: Dienstag - Sonntag 13:30 - 16:30 Uhr
November bis Dezember: Samstag & Sonntag 13:30 - 16:30 Uhr
Januar, Februar & März: geschlossen
Besichtigung kostenfrei

Haben Sie Interesse an einer Ausstellung in der Mönchskirche? Hier finden Sie alle notwendigen Informationen und Ansprechparter.

"Alte Münze"

Die Alte Münze
Die Alte Münze

Industrie- und Handelskammer
Altperverstraße 22
29410 Salzwedel
Tel.: 03901 / 422044

Öffnungszeiten:
Zeitweise auch mit Ausstellungen
Montag - Donnerstag: 09:00 - 16:00 Uhr
Freitag: 09:00 - 13:30 Uhr (Klingel betätigen)

Künstler- und Stipendiatenhaus des Altmarkkreises Salzwedel

Künstler- und Stipendiatenhaus
Künstler- und Stipendiatenhaus

Kleine Predigerstraße 1
29410 Hansestadt Salzwedel
eMail: info@salzwedelstipendium.de
Internet: www.salzwedelstipendium.de

Genießen Sie als Stipendiat eine ungestörte Schaffensperiode!

Theater der Altmark Stendal

Theater der Altmark (TdA)
Theater der Altmark (TdA)

Karlstraße 6
39576 Hansestadt Stendal
Tel. 03931 / 635 777
Internet: www.tda-stendal.de

Langobardenwerkstatt Zethlingen (22 km entfernt)

Experimentelle Archäologie und lebendiges Museum
39624 Zethlingen
Tel.: 03901 / 423380 (Dienstag - Freitag)
Internet: www.langobarden.museen-altmarkkreis.de

Öffnungszeiten:
Geöffnet zu den Aktionstagen in der Zeit vom 01. Mai bis 30. September

Freilichtmuseum Diesdorf (28 km entfernt)

Molmker Straße 23
29413 Flecken Diesdorf Altm.
Tel.: 03902 / 450
Fax: 03902 / 939828
eMail: freilichtmuseum-diesdorf@t-online.de
Internet: www.freilichtmuseum-diesdorf.de

Eines der ältesten Freilichtmuseen Deutschlands für Volkskunde und einziges Sachsen-Anhalts. Arbeits- und Lebensweise in der ländlichen Altmark zwischen dem 17. und 18. Jahrhundert, mehrere historische Bauernhäuser und Bauerngärten.

Hansefest

weiterlesen

Nysmarkt

Der Salzwedeler Nysmarkt ist das größte Innenstadtfest in Salzwedel und eines der bekanntesten Feste in der Region. Hier gibt es Informationen über das Programm und weiteres.

weiterlesen

Veranstaltungen

weiterlesen

Hallen- und Freibad

weiterlesen

Kulturstätten

weiterlesen

Tag des offenen Denkmals

weiterlesen

Stadtbibliothek

Stadt- und Kreisbibliothek Salzwedel

weiterlesen

Sport & Vereine

weiterlesen

Märchenpark

weiterlesen