Gedenken an Bombardierung des Bahnhofs

Aufgrund der Abstandsregelungen ist es nicht möglich, eine öffentliche Gedenkveranstaltung für die Opfer des Bombenabwurfs am Bahnhof abzuhalten. Daher wird zu einem individuellen Gedenken und Erinnern aufgerufen.weiterlesen
Salzwedel.de zeitweise nicht zu erreichen
Aufgrund von Hardwareumbauten im Rechenzentrum ist die Website am heutigen Mittwoch, 17.02.2020 zeitweise schlecht oder nicht zu erreichen. Wir bitten um Beachtung und Verständnis.
Beratungstag für Opfer der SED-Diktatur
Die Beauftragte des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur setzt die individuellen und wohnortnahen Beratungen für Bürgerinnen und Bürger fort. weiterlesen
Fragen-Antworten zum Thema Eindämmungsverordnung

Bezüglich der Eindämmungsverordnung gibt es immer wieder Fragen. Die Landesregierung hat eine Frage-Antwort-Übersicht (FAQ) veröffentlicht.weiterlesen
Stilles Gedenken mit immerwährender Mahnung

"Das Erinnern ist eine Aufgabe, der wir uns nicht nur jedes Jahr am 27. Januar stellen müssen, sondern die uns in unserem Handeln und Denken begleiten muss", so Bürgermeisterin Sabine Blümel am Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus. Sie legte an beiden Gedenkorten in Salzwedel jeweils einen Kranz nieder.weiterlesen
Rathausturmplatz wieder ohne Weihnachtsbaum

Die 13 Meter hohe Coloradotanne, die als Weihnachtsbaum auf dem Rathausturmplatz stand, ist von Mitarbeitern der kommunalen Dienste wieder entfernt worden.weiterlesen
Telefonischer Sprechtag des Landesbeauftragten
Am 21.01.2021 findet der nächste Sprechtag des Beauftragten des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur statt. Wie in den Vormonaten wird per Telefon beraten, dafür ist eine Anmeldung notwendig.weiterlesen