Tag der offenen Gärten am 20. Mai 2018
Der Tag der offenen Gärten ist jedes Jahr auch in der Altmark ein Anlass, liebevoll gestaltete Garten zu besichtigen. Am Sonntag, 20. Mai 2018 sind zahlreiche kleine und große Gärten für Besucher geöffnet.
Margot und Lutz Schürmann | Genziener Dorfstr. 13a | 39619 Arendsee OT Genzien
 Größe ca. 6.000 qm, Blühende finnische Oase, Beete nach Farbthemen,  Teich mit Seerosen, viele Rosen, hauseigene Spezialitäten, Grillhaus mit  Terrasse 
Knut Hellner | Gestiener Dorfstr. 18 | 39619 Arendsee OT Gestien
 Größe ca. 2.000 qm, Gartenteich-Center mit 15 Gartenteiche, 60 Wasser-  und Sumpfpflanzenarten, 16 Seerosenvarianten, japanische Kois (über 80  cm) und andere Fische
Carmen Marquardt und Rüdiger Schwesig | Alte Elbe 3| 39615 Hansestadt Seehausen OT Werder
 Größe ca. 2.700 qm, neu gestaltete parkähnliche Anlage mit über 250  verschiedenen Rosen von Bodendeckerrosen bis zu 8 m hohe Ramplerrosen,  Freilandkamelien, seltene Bäume und Sträucher, Amber- und Mammutbaum,  Staudenbeete, große Rhododendren und Azaleen
ArtHotel ArtHotel Kiebitzberg® | Schönberger Weg 6 | 39539 Hansestadt Havelberg
 Größe: 7.000 qm Erlebniswelt in Verbindung mit gastronomischen  Angeboten, Wintergarten und Sommerterasse mit Blick auf die Elbwiesen,  wechselnde Ausstellungen, Garten mit japanischem Flair, Duft- und  Kräuterbeeten, Zen-Teich mit Steinbachverlauf, alte Linden- und  Buchsbäume, Zierkirschen und Rhododendren
Marietta und Hans Günter Rose | Kümmernitz 35 | 39539 Hansestadt Havelberg
 Größe 4.000 qm, nostalgisch dekorierter Landgarten, Staudenrabatten,  Rosen, vielen Hauswurzsorten, Gewächshaus und bäuerliche Gemüsegarten,  Tomatenhaus, viele Sitzecken
Deutsches Buchsbaumzentrum in der Altmark | Gisela Rose-Sell | Lindenstr.18| 39606 Iden
 Größe: 5.000 qm, Buxarium der Deutschen Buchsbaumgesellschaft e. V.,  Park mit altem Baumbestand, ca. 200 verschiedene, freilandtaugliche  Buchsbaumarten als Jungpflanzen, Musterbeete zu Formschnittthemen
Sven Bünger | Schönfelder Dorfstr. 44 | 39524 Kamern OT Schönfeld/ Elbe
 Größe: ca. 3.000 qm, Neugestaltung nach dem Hochwasser fast  abgeschlossen, parkähnliche Anlage mit Schwimmteich, vielen Baum,-  Strauch und Koniferen, Stauden, 160 neue Rhododendren, Pflanzen- und  Dekorationsartikelverkauf
Dr. Hejo Heussen | Dahrenstedter Dorfstr. 6 | 39576 Hansestadt Stendal OT Dahrenstedt
 Größe ca. 6.000 qm, Kunsthof Dahrenstedt – Kunst & Natur,  Vierseitenhof, Innenhof begrünt, Brunnen, Obstwiese mit Labyrinth,  Arkaden, viele Sitzplätze, Skulpturengarten und Schafen, Ausruhen und  Natur genießen, Galerie mit Kunst-Gucken und -Kaufen
Kerstin und Fred Heidenreich | Am Osterberg 56a | 38489 Beetzendorf OT Mellin
 Größe: 7.500qm, naturnah gestaltet, geprägt durch eine Vielzahl großer  Staudenbeete, Weitläufigkeit, plätschernder Bachlauf mündet in den  großen Teich mit Terrasse über dem Wasser, lauschige Sitzplätzen mit  unterschiedlichen Aussichten und Einblicken, Motto: Ein Garten darf  nicht langweilig sein und es wird durchgeblüht, Kettensägenkunst
Christel Kaufmann | Zum Wismar 57 | 38489 Beetzendorf OT Mellin
 Größe: 800 qm, Garten mit Kaffee und Dütt und Datt up Platt, kleine  Gedichte begleiten den Besucher beim Rundgang durch den Hausgarten mit  Blumen, Sträuchern und Bäumen, Geschichten zum Schmunzeln in  Plattdeutscher Sprache
Bismarck Schloss Döbbelin | Döbbeliner Dorfstr. 18 | 39576 Hansestadt Stendal OT Döbbelin
 Schlosspark mit altem Baumbestand, Schlossteich mit Pavillon,  Patronatskirche, „Zu Gast bei Bismarcks“ mit Schloss- und Parkführungen  jederzeit nach Voranmeldung möglich
Reinhardt Heins | Seethen 8 | 39638 Hansestadt Gardelegen OT Seethen
 Größe ca. 8.000 qm, Wild-romantischer Garten mit vielen seltenen Pflanzen,
 Stein-, Waldgarten, Nutzgarten, Staudenpflanzungen, Gartendekoration und Pflanzenverkauf, Baume, Sträucher und Nutzpflanzen
Quelle: Altmarkkreis Salzwedel
Die vollständige Übersicht über Gartenanlagen finden Sie in diesem Flyer.





