Wirtschaftspreis Altmark 2025: Jetzt bewerben

Unternehmen aus der Altmark können sich ab sofort für den Wirtschaftspreis Altmark 2025 bewerben. Die Auszeichnung wird seit einigen Jahren vergeben und ist mit ingesamt 3.000 Euro dotiert.weiterlesen
Maifeuer in der Hanstadt Salzwedel

Nachfolgend eine Übersicht über die angemeldeten Maifeuer in der Hansestadt Salzwedel. weiterlesen
Update zu Osterfeuern!

Waldbrandwarnstufe für den Altmarkkreis Salzwedel ist von 4 auf 1 zurückgesetzt worden - Verbot der Brauchtumsfeuer zu Ostern wieder aufgehobenweiterlesen
Standsicherheit von Bäumen im Bereich Kämmereiteiche gefährdet
Betroffen sind neun Bäume - der relevante Bereich wird abgesperrtweiterlesen
Gedenken an die Opfer des Zweiten Weltkrieges in Salzwedel

Anfang April 1945 fanden 244 KZ-Häftlinge in Salzwedel einen grausamen Tod - wenige Tage später befreiten US-Streitkräfte das KZ Nebenlager Salzwedel - eine Gedenkveranstaltung am 12.04.2025 erinnerte an die beiden Ereignisseweiterlesen
Jahresempfang der Hansestadt Salzwedel mit einem runden Programm

Der Jahresempfang der Hansestadt Salzwedel bot ein buntes Programm: Rück- und Ausblick des Bürgermeisters, zwei Preisträger die ihre Unternehmen vorstellten und ein tolles Begleitprogramm waren die Kernpunkte.weiterlesen
Gedenkveranstaltung am 12.04. am Gedenkstein des KZ Außenlagers

Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Frauenaußenlagers des KZ Neuengamme durch Angehörige der 9. US-Armee am 14.04.1945, sowie in Erinnerung an die vor 80 Jahren an der Ritzer Brücke am 10.04.1945 beigesetzten KZ-Häftlinge wird die Hansestadt Salzwedel eine Gedenkveranstaltung ausrichten.weiterlesen