| Seite durchsuchen
Hansestadt Salzwedel - Die Baumkuchenstadt
veröffentlicht am: 19.07.2023

Verdienstorden für Schwester Christa

Salzwedelern muss Christa Rietzschel kaum vorgestellt werden: Schwester Christa, wie sie seit vielen Jahrzehnten liebevoll genannt wird, gilt nicht umsonst als das "soziale Gewissen der Hansestadt". Am Mittwoch erhielt sie das Bundesverdienstkreuz.weiterlesen

veröffentlicht am: 18.07.2023

Hansestadt Salzwedel beteiligt sich am Stadtradeln

Vom 28.08. bis 17.09.2023 können sich alle Einwohnerinnen und Einwohner der Hansestadt an der bundesweiten Aktion beteiligen. weiterlesen

veröffentlicht am: 12.07.2023

Bei Sommerhitze keine Tiere im geparkten Auto lassen!

Die Obere Veterinärbehörde im Landesverwaltungsamt warnt davor, Tiere in geparkten Autos zurückzulassen.weiterlesen

veröffentlicht am: 11.07.2023

Sperrung auf der B 71 in Höhe Abzweig Kristallweg

Ab 17.07.2023 wird zwischen Kreisverkehr Lokschuppen und Einmündung Große Pagenbergstraße gebaut. Dann ist die B 71 in diesem Abschnitt gesperrt.weiterlesen

veröffentlicht am: 10.07.2023

Bürgerbüro ab 8 Uhr geöffnet

Die Öffnungszeiten des Bürgerbüros der Hansestadt Salzwedel sind bis auf Weiteres wie folgt:weiterlesen

veröffentlicht am: 08.07.2023

25. Hansefest: Es waren tolle Tage

Ob Chöre, Kunsthandwerk, Schausteller oder Märchentheater für Kinder - es war ein buntes Programm, das vom 7. bis 9. Juli 2023 die Menschen in die Innenstadt lockte.weiterlesen

veröffentlicht am: 08.07.2023

25. Hansefest: Eröffnung mit Lasershow

Das 25. Salzwedeler Hansefest wurde am Freitag, 7. Juli 2023, eröffnet. Ehrensache, dass Bürgermeister Olaf Meining mit seiner Stadtwache zuvor über das Festgelände ging.weiterlesen

Treffer ###SPAN_BEGIN###%s bis %s von ###SPAN_BEGIN###%s
< Vorherige   50   51   52   53   54   55   56   Nächste >