Gartenabfall vom 1. Oktober bis 15. November 2020 verbrennen
Gartenabfälle können im Zeitraum vom 01.10.2020 bis 15.11.2020 verbrannt werden. Die Verbrennung ist in der Zeit von 11 bis 17 Uhr erlaubt, ausgenommen an Sonn- und Feiertagen.weiterlesen
Präsentation des "Hanse-Wendland-Radweg" am 26.09.2020

Die Hansestädte Salzwedel und Uelzen, die Heide-Region, das Wendland Regionalmarketing und der Flecken Bad Bodenteich haben gemeinsam eine Fernradwegtour entworfen, die als "Hanse-Wendland-Radweg" vermarktet wird.weiterlesen
8. Eindämmungsverordnung in Kraft
Die 8. Coronaverordnung des Landes Sachsen-Anhalt wird am 17.09.2020 in Kraft treten und bis 15. 11. 2020 gültig sein.weiterlesen
Ladesäule am Salzwedeler Chüdenwall offiziell in Betrieb genommen

Bürgermeisterin Sabine Blümel freute sich sichtlich, dass am Donnerstag, 10.09.2020 mit der öffentlichen E-Ladesäule am Salzwedeler Chüdenwall eine weitere Lademöglichkeit in Betrieb genommen wurde. weiterlesen
Schiedsstelle ab 09. September 2020 wieder geöffnet
Die Schiedsstelle ist ab Mittwoch, 09.09.2020 wieder wie gewohnt zu erreichen. Bei Besuchen ist zu beachten, dass die Abstandsregelungen eingehalten werden müssen. Ebenso ist ein Mund-Nasenschutz zu tragen.weiterlesen
Alarmierung am 10. September 2020

Am 10.09.2020 wird um 11 Uhr in den Landkreisen und Kommunen Probealarm (bspw. Sirenen) ausgelöst. Diese Alarmierung ist Bestandteil des bundesweiten Warntages.weiterlesen
G.-E.-Lessing Ganztagsschule und Jahn-Gymnasium - Zwei Coronafälle
Aufgrund von zwei Coronafällen gibt es ab Montag, 31.08.2020, Änderungen im Schulbetrieb an der Salzwedeler G.-E.-Lessing Ganztagsschule und am Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasium Salzwedelweiterlesen