Stadt Salzwedel https://www.salzwedel.de/ Aktuelles aus Salzwedel de Stadt Salzwedel https://www.salzwedel.de/typo3conf/ext/tt_news/ext_icon.gif https://www.salzwedel.de/ 18 16 Aktuelles aus Salzwedel TYPO3 - get.content.right http://blogs.law.harvard.edu/tech/rss Wed, 30 Apr 2025 00:00:00 +0000 Waldbrandwarnstufe 3 https://www.salzwedel.de/index.php?id=startseite&tx_ttnews%5Btt_news%5D=446&cHash=49cf565e4f366d0328cafe2275c68c16 Die Waldbrandwarnstufe im Altmarkkreis Salzwedel ist die 3 (Stand 30.04.2025) Waldbrandgefahrenstufe 1: Der Wald kann ohne Einschränkungen betreten werden.

Waldbrandgefahrenstufe 2: Es gibt keine grundsätzliche Einschränkung. Fahrzeuge dürfen weiter auf Waldparkplätzen abgestellt werden. Wege mit trockener Bodenvegetation nur im unbedingten Notfall befahren. Waldbrandgefahrenstufe 3: Es besteht erhöhte Waldbrandgefahr. Das Betreten des Waldes kann untersagt werden. Öffentliche Feuerstellen oder Grillplätze im und am Wald dürfen nicht mehr genutzt werden. Waldbrandgefahrenstufe 4: Öffentliche Straßen und Wege sowie Waldwege aller Art sollten in Waldgebieten nicht mehr verlassen werden. Die Forstbehörde kann Parkplätze sowie touristische Einrichtungen im Wald sperren. Waldbrandgefahrenstufe 5: Waldeigentümer und Forstbehörde dürfen das Betreten des Waldes untersagen. Ausnahmen gelten nur für die Forstbehöre, Kräfte des Brandschutzes, des Rettungsdienstes und des Katastrophenschutzes. Aktuelle Übersicht über die Waldbrandwarnstufen in Sachsen-Anhalt Informationen über die Waldbrandwarnstufen (Wikipedia)]]>
Informationen Wed, 30 Apr 2025 00:00:00 +0000
Öffnungszeiten am Freitag, 02.05.2025 https://www.salzwedel.de/index.php?id=startseite&tx_ttnews%5Btt_news%5D=1244&cHash=7508a1a9628989f09f1cb134033cebb4 Die Stadtverwaltung ist am Freitag, 02.05.2025, für den Publikumsverkehr geschlossen. Dies betrifft... Informationen Thu, 24 Apr 2025 13:34:00 +0000 Maifeuer in der Hanstadt Salzwedel https://www.salzwedel.de/index.php?id=startseite&tx_ttnews%5Btt_news%5D=1246&cHash=63b5253f48f9aefb2582b0d4c27dcb80 Nachfolgend eine Übersicht über die angemeldeten Maifeuer in der Hansestadt Salzwedel. Maifeuer 202530.04.2025Groß ChüdenAm Gerätehaus18 Uhr30.04.2025PretzierMaifeuerplatz17 Uhr30.04.2025Hansestadt SalzwedelKGV Hilgenholz18 Uhr30.04.2025OsterwohleOsterfeuerplatz19 Uhr30.04.2025LiestenOsterfeuerplatz17.30 Uhr30.04.2025CheineOsterfeuerplatz18 Uhr02.05.2025KemnitzOsterfeuerplatz18 Uhr03.05.2025RiebauOsterfeuerplatz18.30 Uhr ]]> Informationen Thu, 24 Apr 2025 12:16:32 +0000 Wirtschaftspreis Altmark 2025: Jetzt bewerben https://www.salzwedel.de/index.php?id=startseite&tx_ttnews%5Btt_news%5D=1245&cHash=d8c3f0384da4f194818d3ebef4e46a78 Unternehmen aus der Altmark können sich ab sofort für den Wirtschaftspreis Altmark 2025 bewerben.... Preisgeld & Bewerbung 
Die Auszeichnungen, die an drei Unternehmen sowie in den beiden Sonderkategorien vergeben werden, sind jeweils mit einem Gewinnerpaket im Wert von 3.000 Euro dotiert – dieses beinhaltet ein Preisgeld in Höhe von 2.500 Euro und ein Kommunikationspaket des ART im Wert von ca. 500 Euro.   Die Bewerbung ist denkbar einfach: Unter www.altmark.de/wirtschaftspreis/ befindet sich das digitale Bewerbungsformular. Einzureichen ist die Bewerbung bis zum 17. August 2025 per E-Mail an management@altmark.de. Für Fragestellungen und Hilfen finden die Bewerber die entsprechenden Ansprechpartner auf o.g. Website.  Gemeinsame Initiative für die Altmark 
Zur Auslobung erschienen eine Vielzahl von regionalen Vertretern, die den Wettbewerb unterstützen, denn der Wettbewerb ist eine Gemeinschaftsaktion, getragen von den Landräten Patrick Puhlmann und Steve Kanitz, den Vorstandsvorsitzenden der beiden altmärkischen Sparkassen Jörg Achereiner und Hans-Jürgen Behr sowie weiteren Akteuren aus Wirtschaft und Verwaltung. Auch Bürgermeister, Wirt-schaftsförderer, Branchenvertretern und Kammern sowie ehemalige Preisträger unterstützen die Bekanntmachung und Umsetzung.  Die Organisation und Durchführung des Wettbewerbs sowie die Öffentlichkeitsarbeit übernimmt der Altmärkische Regionalmarketing- und Tourismusverband (ART). Die Preisträger werden im Rahmen des Regionalmarketings gezielt und medienwirksam präsentiert. Die Preisverleihung findet in diesem Jahr, organisiert und durchgeführt von der Kreissparkasse Stendal, im Schulungs- und Bildungszentrum der Kreissparkasse in Stendal am 21. November 2025 statt. Alle Bewerber sind herzlich eingeladen. 
 
Für weitere Rückfragen zu dieser Pressemeldung steht Ihnen gern zur Verfügung: 
Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband 
Lisa Franke 
Tel.: 039322 – 726014
Fax 039322 – 726 029
E-Mail: management@altmark.de Auf einen Blick
Alle Bewerbungsunterlagen, Kontaktdaten und Informationen rund um den Wirtschaftspreis Altmark finden Interessenten hier: https://www.altmark.de/wirtschaftspreis]]>
Informationen Thu, 24 Apr 2025 05:27:01 +0000
Update zu Osterfeuern! https://www.salzwedel.de/index.php?id=startseite&tx_ttnews%5Btt_news%5D=1243&cHash=87e767ce8032a9db0914ff308ac88695 Waldbrandwarnstufe für den Altmarkkreis Salzwedel ist von 4 auf 1 zurückgesetzt worden - Verbot der... Update zu Osterfeuern - 19.04.2025/12:00 Uhr: Alle angemeldeten Brauchtumsfeuer (Osterfeuer) im Gebiet der Hansestadt Salzwedel können wieder durchgeführt werden, das vor wenigen Tagen ausgesprochene Verbot wird aufgehoben. Das Landeszentrum Wald Sachsen-Anhalt hat am späten Vormittag für den Altmarkkreis Salzwedel die Waldbrandwarnstufe von 4 auf 1 zurück gesetzt. Grund dafür sind die Niederschlagsmengen in den vergangenen Stunden. Ungeachtet dessen wird darauf hingewiesen, die Sicherheitsmaßnahmen für offene Feuer zu beachten.]]> Informationen Sat, 19 Apr 2025 10:12:04 +0000 Standsicherheit von Bäumen im Bereich Kämmereiteiche gefährdet https://www.salzwedel.de/index.php?id=startseite&tx_ttnews%5Btt_news%5D=1242&cHash=996ab484a410aa854edf7ff6998928f2 Betroffen sind neun Bäume - der relevante Bereich wird abgesperrt Update 28.04.2025: Eine vollständige Absperrung der betreffenden Bäume ist nicht realisierbar. Daher wurden an drei der Bäume eine Kroneneinkürzung um 50 Prozent vorgenommen.]]> Informationen Wed, 16 Apr 2025 08:14:02 +0000 Gedenken an die Opfer des Zweiten Weltkrieges in Salzwedel https://www.salzwedel.de/index.php?id=startseite&tx_ttnews%5Btt_news%5D=1240&cHash=a9e683f1aaf799832ea49944471de9e4 Anfang April 1945 fanden 244 KZ-Häftlinge in Salzwedel einen grausamen Tod - wenige Tage später... In seiner eindringliche Rede erinnerte Salzwedels Stadtratsvorsitzender Norbert Hundt an die dort inhaftierten jüdischen Mädchen und Frauen. Diese mussten für die damalige Draht- und Metallwarenfabrik Munition herstellen, die im Krieg letztlich auch gegen ihre Heimatländer eingesetzt wurde. Das Lager wurde 1944 als Nebenlager des KZ Neuengamme errichtet, dort herrschten sehr schlechte Lebensbedingungen für die Mädchen und Frauen. Ihnen drohte ständig ein Weitertransport in die Vernichtungslager.
US-Streitkräfte befreiten das Lager schließlich am 14.04.1945. Auf Einladung des damaligen Bürgermeisters Siegfried Schneider kamen Überlebende im Jahr 1996 nach Salzwedel, um von ihren Erlebnissen zu berichten. Am Gedenkstein wurde eine zusätzliche Erinnerungstafel angebracht und die Frauen trugen sich in das Goldene Buch der Stadt ein. Der Stadtratsvorsitzende schlug eine Brücke in das Heute und mahnte, die Geschehnisse von vor 80 Jahren nicht in Vergessenheit geraten zu lassen.
Gemeinsam mit Bürgermeister Olaf Meining legte Norbert Hundt ein Blumengesteck am Gedenkstein ab, ebenso die Fraktion DIE LINKE. Zwei Rednerinnen des Aktionsbündnisses Solidarisches Salzwedel sprachen anschließend über den Umgang und die Auseinandersetzung mit der Geschichte. Sie zitierten u.a. aus "Texten an die Nachwelt", überliefert von Überlebenden und Opfern. Auch ging es dabei um das Thema Menschlichkeit. Bürgermeister Olaf Meining beschloss die Veranstaltung mit Worten aus einer Rede von Marina Weisband, die diese wenige Tage zuvor auf einer Gedenkveranstaltung im ehemaligen KZ Buchenwald gehalten hatte.]]>
Informationen Mon, 14 Apr 2025 17:31:40 +0000
Jahresempfang der Hansestadt Salzwedel mit einem runden Programm https://www.salzwedel.de/index.php?id=startseite&tx_ttnews%5Btt_news%5D=1239&cHash=c8e8237fa849adb06351df99d04a6161 Der Jahresempfang der Hansestadt Salzwedel bot ein buntes Programm: Rück- und Ausblick des... Informationen Fri, 11 Apr 2025 22:17:49 +0000 Gedenkveranstaltung am 12.04. am Gedenkstein des KZ Außenlagers https://www.salzwedel.de/index.php?id=startseite&tx_ttnews%5Btt_news%5D=1238&cHash=6adac03a0d86eba77f215f5ae6f86187 Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Frauenaußenlagers des KZ Neuengamme durch... Informationen Mon, 07 Apr 2025 13:58:59 +0000 Zukunftstag 2025 sorgte für hohen Zuspruch https://www.salzwedel.de/index.php?id=startseite&tx_ttnews%5Btt_news%5D=1237&cHash=845d87ba125a33e53a8c7a566d940140 Girls´Day und Boys´Day in verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung - 14 Schülerinnen und Schüler... Informationen Fri, 04 Apr 2025 13:06:14 +0000