Stadt Salzwedel https://www.salzwedel.de/ Aktuelles aus Salzwedel de Stadt Salzwedel https://www.salzwedel.de/typo3conf/ext/tt_news/ext_icon.gif https://www.salzwedel.de/ 18 16 Aktuelles aus Salzwedel TYPO3 - get.content.right http://blogs.law.harvard.edu/tech/rss Wed, 09 Jul 2025 00:00:00 +0000 Waldbrandwarnstufe 3 https://www.salzwedel.de/index.php?id=startseite&tx_ttnews%5Btt_news%5D=446&cHash=49cf565e4f366d0328cafe2275c68c16 Die Waldbrandwarnstufe im Altmarkkreis Salzwedel ist die 3 (Stand 09.07.2025) Waldbrandgefahrenstufe 1: Der Wald kann ohne Einschränkungen betreten werden.

Waldbrandgefahrenstufe 2: Es gibt keine grundsätzliche Einschränkung. Fahrzeuge dürfen weiter auf Waldparkplätzen abgestellt werden. Wege mit trockener Bodenvegetation nur im unbedingten Notfall befahren. Waldbrandgefahrenstufe 3: Es besteht erhöhte Waldbrandgefahr. Das Betreten des Waldes kann untersagt werden. Öffentliche Feuerstellen oder Grillplätze im und am Wald dürfen nicht mehr genutzt werden. Waldbrandgefahrenstufe 4: Öffentliche Straßen und Wege sowie Waldwege aller Art sollten in Waldgebieten nicht mehr verlassen werden. Die Forstbehörde kann Parkplätze sowie touristische Einrichtungen im Wald sperren. Waldbrandgefahrenstufe 5: Waldeigentümer und Forstbehörde dürfen das Betreten des Waldes untersagen. Ausnahmen gelten nur für die Forstbehöre, Kräfte des Brandschutzes, des Rettungsdienstes und des Katastrophenschutzes. Aktuelle Übersicht über die Waldbrandwarnstufen in Sachsen-Anhalt Informationen über die Waldbrandwarnstufen (Wikipedia)]]>
Informationen Wed, 09 Jul 2025 00:00:00 +0000
Braunschweiger Straße für den Straßenverkehr freigegeben https://www.salzwedel.de/index.php?id=startseite&tx_ttnews%5Btt_news%5D=1296&cHash=9511736fd007439083797c0c012856ef Die Braunschweiger Straße vom Ortausgang Salzwedel bis zum Kreisverkehr An der Warthe ist wieder... Die Straßenoberfläche wurde auf einer Länge von 1.700 Metern erneuert. Die bestehende Asphaltdecke ist abgefräst und durch eine neue Schicht ersetzt worden.  Die zu sanierende Oberfläche betrug rund 10.000 m². Kosten: ca. 200.000 Euro.

]]>
Informationen Mon, 07 Jul 2025 09:25:16 +0000
Ronny Wiedemann ist Leiter der Langenapeler Ortswehr https://www.salzwedel.de/index.php?id=startseite&tx_ttnews%5Btt_news%5D=1295&cHash=a055410fafb97638e413a5f2c9024f7e Ronny Wiedemann hat den Lehrgang "Leiter einer Feuerwehr" erfolgreich abgeschlossen und wurde... Bereits seit 07.06.2023 war Wiedemann in das Ehrenbeamtenverhältnis auf Zeit eingesetzt worden und erwarb die notwendige Qualifikation wie abgesprochen im Rahmen des Lehrgangs. Er übernimmt die Leitung der Ortsfeuerwehr Langenapel, die sich aktiv beim Umbau ihres Gerätehauses engagiert hatte und sich auf die angekündigte Auslieferung eines Löschgruppenfahrzeuges freut. Das Fahrzeug soll im August geliefert werden.

Bürgermeister Olaf Meining überreichte Ronny Wiedemann die Ernennungsurkunde und dankte dem engagierten Feuerwehrkameraden für seine Einsatzbereitschaft und wünschte ihm viel Erfolg bei der verantwortungsvollen Aufgabe.

]]>
Informationen Fri, 04 Jul 2025 05:52:37 +0000
Abschnitt der Reichestraße bis 15.08.2025 gesperrt https://www.salzwedel.de/index.php?id=startseite&tx_ttnews%5Btt_news%5D=1294&cHash=ec72ac4f95b3b73a2c5b6d39c6474149 Aufgrund von Arbeiten im Auftrag der Avacon ist die Reichestraße von Haus Nummer 12 (Urania-Haus)... Informationen Tue, 01 Jul 2025 11:51:32 +0000 Hitze und starke UV-Strahlung für den Altmarkkreis Salzwedel https://www.salzwedel.de/index.php?id=startseite&tx_ttnews%5Btt_news%5D=1293&cHash=4fc24c8124ac491ea93f24e9087738dc Die aktuell hohen Temperaturen im Altmarkkreis Salzwedel nehmen in den nächsten Tagen noch zu.... 1. Meiden Sie die Hitze! Gehen Sie nicht in die direkte Sonne.
Gehen Sie nicht in der heißesten Zeit nach draußen.
Verschieben Sie, wenn möglich, körperliche Aktivität im Freien auf die frühen Morgenstunden. 2. Halten Sie Ihre Wohnung kühl! Lüften Sie nur dann, wenn es draußen kühler ist als drinnen.
Vermeiden Sie tagsüber direkte Sonneneinstrahlung. 3. Halten Sie Ihren Körper kühl und achten Sie auf ausreichende Flüssigkeits- und Elektrolytzufuhr! Tragen Sie luftige, helle Kleidung und eine Kopfbedeckung.
Nehmen Sie eine kühle Dusche oder ein kühles Bad.
Trinken Sie ausreichend und regelmäßig. Während der genannten zwei Tage erreicht die UV-Strahlung außerdem ungewohnt hohe Werte. Auch diesbezüglich sind Schutzmaßnahmen unbedingt erforderlich. Vermeiden Sie zwischen 11:00 und 16:00 Uhr lange Aufenthalte in der Sonne. Auch im Schatten gehören ein sonnendichtes Hemd, lange Hosen, Sonnencreme, Sonnenbrille und ein breitkrempiger Hut zum sonnengerechten Verhalten. Falls Sie sich um Kleinkinder oder um hilfs- oder pflegebedürftige Personen kümmern, achten Sie darauf, dass diese drei Grundregeln auch bei diesen eingehalten werden. Wenn sich bei Ihnen oder bei anderen ungewöhnliche Gesundheitsprobleme wie zum Beispiel Kreislaufbeschwerden, Kopfschmerzen oder Erbrechen einstellen, kontaktieren Sie einen Arzt. Aktuelle Informationen zur Entwicklung in den kommenden Tagen finden Sie auch auf: https://www.hitzewarnungen.de
Weitere Informationen und Verhaltensempfehlungen erhalten Sie auf der Internetseite des Deutschen Wetterdienstes: https://www.dwd.de/DE/leistungen/hitzewarnung/hitzewarnung.html?nn=18496 Quelle: Altmarkkreis Salzwedel]]>
Informationen Mon, 30 Jun 2025 11:55:07 +0000
Heimat- und Hansefest: Großes Finale mit Akteuren aus der Altmark https://www.salzwedel.de/index.php?id=startseite&tx_ttnews%5Btt_news%5D=1291&cHash=fdb05b96113a6f0d4b56fd0a50dce505 Der Festumzug zum Altmärkischen Heimatfest war ein wortwörtlicher Hingucker. Rund 200 Akteure, die... Informationen Sun, 29 Jun 2025 13:00:47 +0000 Heimat- und Hansefest: Dr. Fritz-Milkowski-Stiftung ehrte Ortschronisten https://www.salzwedel.de/index.php?id=startseite&tx_ttnews%5Btt_news%5D=1290&cHash=6dc9ddc247d6ad6a622b66eb4fb0d51e Die Dr. Fritz-Milkoswski-Stiftung aus Stendal ehrte während des 21. Altmärkischen Heimatfestes in... Info Dr. Fritz-Milkoswki-Stiftung: Bereits seit dem Jahr 1988 prämiert der Stiftungsbeirat der "Dr.-Fritz-Milkowski-Stiftung“ beispielhafte Ortschroniken und Beiträge zur Dorfgeschichte aus dem Landkreis Stendal. Die Stiftung wurde speziell zu dem Zweck gegründet, die Arbeit an Chroniken zu fördern und zu würdigen. Der Beirat möchte viele Menschen erreichen und dazu ermutigen, sich mit der Geschichte der Orte und ihren Menschen auseinanderzusetzen, das eigene Erleben und das Erzählte festzuhalten und zu dokumentieren.]]> Informationen Sun, 29 Jun 2025 12:39:52 +0000 Heimat- und Hansefest: Impressionen vom Sonnabend https://www.salzwedel.de/index.php?id=startseite&tx_ttnews%5Btt_news%5D=1289&cHash=b5c875ff382ff3570ff150bd5518238a Das 21. Salzwedeler Hansefest und das 27. Altmärkische Heimatfest sind in vollem Gang. Die Straßen... Das weitere Programm

Sonnabend, 28.06.2025

Heimatfest: Bühne am Rathausturm 11:00 Uhr – Schützengilde der Stadt Salzwedel von 1475 e.V. 12:30 Uhr – Lucky Line Stompers 13:30 Uhr – Shanty-Chor Salwedel 14:45 Uhr – Tanschule Müller 16:10 Uhr – Chüttlitzer Frauenchor 16:50 Uhr – Fanfarenzug Salzwedel 18:00 Uhr – Band „Schwarzbrand“ – Der Name ist Programm 21:00 Uhr – Team DJ JPD Salzwedel Heimatfest: "Präsentationsmeile" Breite Straße 10:00 – 18:00 Uhr – Präsentationen altmärkischer Vereine, Initiativen und Institutionen sowie Salzwedeler Ortsteile

Platz an der Katharinenkirche

10:00 – 18:00 UhrPräsentationen/Mitmachaktionen der Museen beider altmärkischer Landkreise, der Hansischen Gesellschaft zu Salzwedel e.V. und weitere Vereine 13:00 & 15:00 Uhr – Puppentheater im THW-Zelt „Sei ein Frosch“ – Theater der Altmark Stendal Heimatfest: Hohe Brücke 10:00 – 18:00 Uhr – Areal für Kinder, u.a. Fahrbibliothek Salzwedel und Mitmachaktionen Heimatfest: Neuperverstraße & Alte Jeetze 10:00 – 18:00 Uhr – Oldtimer-Ausstellung Begleitend 10:00 – 18:00 Uhr – Wanderausstellung zum Altmärkischen Heimatfest und Ausstellung „Burgenlandschaft Altmark“ in der Katharinenkirche (Westvorbau) – Eröffnung 10:00 Uhr 10:00 – 17:00 Uhr – Öffnung des Glockengartens bei der Alten Friedhofshalle (Steintorstraße) mit Ausstellung „Die Schönheit der Natur“ von Anja Reins 12:00 Uhr – Stadtführung „Durch die mittelalterliche Neustadt“
  • Treffpunkt: Tourist-Information, Neuperverstraße 29
  • Die Führung dauert 90 Minuten und endet an der Katharinenkirche
13:00 – 17:00 Uhr – Freier Eintritt in das Johann-Friedrich-Danneil-Museum Hansefest: Bühne Burggarten
11:00 Uhr – „Guten Morgen Salzwedel“ mit Moderator Peer Reppert 11:30 Uhr – Tanzgruppe Fantasy (Salzwedel) 14:00 Uhr – Jumping Fitness (Salzwedel) 15:00 Uhr – Louella – Schlager-Newcomerin 16:00 Uhr – Tanzschule Müller (Salzwedel) 17:00 Uhr – „Peer Reppert“ – Schlagerhitparade 2.0 18:00 Uhr – WarmUp für die „Große Radio Brocken Party-Nacht“ 19:00 Uhr – Die „Große Radio Brocken Party-Nacht“ – mit dabei:
  • Radio Brocken Moderator „Mark Angerstein“
  • Radio Brocken Dance Crew
  • „MODERN TALKING RELOADED” – THE TRIBUTE SHOW
  • Live-Band „LUXUSRAUSCH“ (Tangerhütte)
  • „DJ Maxi“ – Die beste Musik für Sachsen-Anhalt
Hansefest: Bühne Mönchskirche
11:00 Uhr – Warm Up zum 27. Hansefest 12:00 Uhr – „Salomé“ – Die Spieluhr 13:00 Uhr – „Uli Kirsch“ – Irish Folk und Musik der 60er bis 80er Jahre 15:00 Uhr – „Salomé“ – Die Spieluhr 16:00 Uhr – „Uli Kirsch“ – Irish Folk und Musik der 60er bis 80er Jahre 18:00 Uhr – „Salomé“ – Die Spieluhr 19:30 Uhr – „Alex Nikols” – Oldies, Irish Folk, Country, Rock‘n‘Roll Hansefest: Historischer Hansemarkt mit Bühne
11:00 Uhr – Der Markt ist geöffnet
Mobile Musik mit Trancedo & Lothar 12:00 Uhr – Gaukler LUPUS – Ein magisch-mystisches Rendezvous mit der Schwerkraft 13:00 Uhr – Lautenhals – der Narr & Gaukler 13:30 Uhr – Hochmeister Deutsch Orden – Instrumente des „Peinlichen Verhörs“ 14:00 Uhr – Mobile Musik mit Trancedo & Lothar 14:30 Uhr – Gaukler LUPUS – Ein magisch-mystisches Rendezvous mit der Schwerkraft 15:30 Uhr – Lautenhals – der Narr & Gaukler 16:00 Uhr – Fortuna Musica – Musik von der Bühne: Medieval & Irish Fun-Folk 16:30 Uhr – Hochmeister Deutsch Orden – Instrumente des „Peinlichen Verhörs“ 17:00 Uhr – Gaukler LUPUS – Ein magisch-mystisches Rendezvous mit der Schwerkraft 18:00 Uhr – Fortuna Musica – Musik von der Bühne: Medieval & Irish Fun-Folk 19:00 Uhr – Lautenhals – der Narr & Gaukler 20:00 Uhr – Gaukler LUPUS – Ein magisch-mystisches Rendezvous mit der Schwerkraft 21:00 Uhr – Fortuna Musica – Musik von der Bühne: Medieval & Irish Fun-Folk 22:30 Uhr – Feuershow 22:30 Uhr – Fortuna Musica – Musik von der Bühne: Medieval & Irish Fun-Folk Witterungsbedingte Änderungen vorbehalten!
Hansefest: Auf dem Festgelände
10:00 Uhr – Eröffnung des Markt- und schaustellerischen Treibens ab 10:00 Uhr – Die Hanse- und Partnerstädte präsentieren sich 10:00 – 18:00 Uhr – Kunsthandwerkermarkt & Café in der Mönchskirche

Sonntag, 29.06.2025

Heimatfest & Hansefest: Bühne Burggarten 10:00 Uhr – Ökumenischer Gottesdienst mit Pfarrer Dr. Alexander Tiedemann und Schaustellerpfarrer und -seelsorger Klaus Zebe unter der Mitwirkung von Kantor Roland J. Dyck und dem Posaunenchor von St. Marien Salzwedel Heimatfest: Bühne am Rathausturm 11:00 Uhr – TAEKWONDO Salzwedel 11:45 Uhr – Männerchor Harmonie Salzwedel 12:30 Uhr – Finale des Festumzuges mit Staffelstab-Übergabe an den nächsten Ausrichter
danach: Frauenchor Salzwedel e.V. 14:10 Uhr – Prämierung von Ortschronisten durch die „Dr.-Fritz-Milkowski-Stiftung“ Stendal
danach: Frauenchor Salzwedel e.V. 14:40 Uhr – Vorstellung Ortsteil Langenapel Heimatfest: "Präsentationsmeile" Breite Straße 10:00 – 16:00 Uhr – Präsentationen altmärkischer Vereine, Initiativen und Institutionen sowie Salzwedeler Ortsteile Heimatfest: Platz an der Katharinenkirche 10:00 – 16:00 UhrPräsentationen/Mitmachaktionen der Museen beider altmärkischer Landkreise, der Hansischen Gesellschaft zu Salzwedel e.V. und weitere Vereine

 

Heimatfest: Hohe Brücke 10:00 – 16:00 Uhr – Areal für Kinder, u.a. Fahrbibliothek Salzwedel
und Mitmachaktionen Heimatfest: Neuperverstraße & Alte Jeetze 10:00 – 16:00 Uhr – Oldtimer-Ausstellung

21. Altmärkisches Heimatfest - der Festumzug 

11:00 Uhr – Route des Festumzuges: Neutorstraße > Burgstraße > Holzmarktstraße > Neuperverstraße > Wallstraße > Steintorstraße > Mittelstraße > Breite Straße > Rathausturmplatz/Neuperverstraße
Begleitend 10:00 – 16:00 Uhr – Wanderausstellung zum Altmärkischen Heimatfest und Ausstellung „Burgenlandschaft Altmark“ in der Katharinenkirche (Westvorbau) 10:00 – 17:00 Uhr – Öffnung des Glockengartens bei der Alten Friedhofshalle (Steintorstraße) mit Ausstellung „Die Schönheit der Natur“ von Anja Reins 12:00 – 17:00 Uhr – Verkaufsoffener Sonntag 13:00 – 17:00 Uhr – Freier Eintritt in das Johann-Friedrich-Danneil-Museum 14:00 Uhr – Stadtführung „Durch die mittelalterliche Altstadt“
  • Treffpunkt: Tourist-Information, Neuperverstraße 29
  • Die Führung dauert 90 Minuten und endet am Johann-Friedrich-Danneil-Museum
Hansefest: Bühne Burggarten 11:00 Uhr – „Guten Morgen Salzwedel“ (mit musikalischer Unterbrechnung
Aufgrund des Festumzuges zum „21. Altmärkischen Heimatfest“) 14:00 Uhr – „Jenny van Bree & Wolfgang Nadrag“ – feinster Schlager aus
Deutschland und Österreich 15:00 Uhr – Jumping Fitness (Salzwedel) 14:00 Uhr – „Jenny van Bree & Wolfgang Nadrag“ – feinster Schlager aus Deutschland und Österreich 18:00 Uhr – Ausklang des 27. Hansefest
Hansefest: Bühne Mönchskirche
11:00 Uhr – Warm Up zum 27. Hansefest 11:30 Uhr – Ritchie Live – Irish Folk 12:00 Uhr – Djuggledy – „El Diabolo“ 13:00 Uhr – Ritchie Live – Irish Folk 14:15 Uhr – Djuggledy – „El Diabolo“ 15:00 Uhr – Ritchie Live – Irish Folk 16:30 Uhr – Djuggledy – „El Diabolo“ 18:00 Uhr – Ausklang des 27. Hansefest Hansefest: Historischer Hansemarkt mit Bühne
11:00 Uhr – Der Markt ist geöffnet
Lautenhals – der Narr & Gaukler 11:30 Uhr – Fortuna Musica – Musik von der Bühne: Medieval & Irish Fun-Folk 12:00 Uhr – Gaukler LUPUS – Ein magisch-mystisches Rendezvous mit der Schwerkraft 13:00 Uhr – Hochmeister Deutsch Orden – Instrumente des „Peinlichen Verhörs“ 13:30 Uhr – Lautenhals – der Narr & Gaukler 14:00 Uhr – Fortuna Musica – Musik von der Bühne: Medieval & Irish Fun-Folk 14:30 Uhr – Gaukler LUPUS – Ein magisch-mystisches Rendezvous mit der Schwerkraft 15:30 Uhr – Hochmeister Deutsch Orden – Instrumente des „Peinlichen Verhörs“ 16:00 Uhr – Lautenhals – der Narr & Gaukler 16:30 Uhr – Gaukler LUPUS – Ein magisch-mystisches Rendezvous mit der Schwerkraft 17:15 Uhr – Fortuna Musica – Musik von der Bühne: Medieval & Irish Fun-Folk 18:00 Uhr – Marktende
Hansefest: Auf dem Festgelände
10:30 – 18:00 Uhr – Kunsthandwerkermarkt & Café in der Mönchskirche 11:00 Uhr – Eröffnung des Markt- und schaustellerischen Treibens ab 11:00 Uhr –  Die Hanse- und Partnerstädte präsentieren sich 12:00 – 17:00 Uhr – Verkaufsoffener Sonntag Alle Informationen sowie das Programmheft als pdf finden Sie auf Hansefest-Salzwedel.de oder hier: Programmheft Heimatfest (pdf)
Programmheft Hansefest (pdf)
]]>
Informationen Sat, 28 Jun 2025 10:24:29 +0000
Heimat- und Hansefest: Wanderausstellung in der Katharinenkirche https://www.salzwedel.de/index.php?id=startseite&tx_ttnews%5Btt_news%5D=1288&cHash=b639feffd89afa144579c3b3029016e4 Eine Wanderausstellung über die Geschichte der Altmärkischen Heimatfestes sowie eine Ausstelung... Wanderausstellung Die Ausstellung in der Katharinenkirche ist kostenfrei am Sonnabend, 28.06.2025, bis 18 Uhr zu besichtigen. Am Sonntag, 29.06.2025, ist die Ausstellung von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Das weitere Programm

Sonnabend, 28.06.2025

Heimatfest: Bühne am Rathausturm 11:00 Uhr – Schützengilde der Stadt Salzwedel von 1475 e.V. 12:30 Uhr – Lucky Line Stompers 13:30 Uhr – Shanty-Chor Salwedel 14:45 Uhr – Tanschule Müller 16:10 Uhr – Chüttlitzer Frauenchor 16:50 Uhr – Fanfarenzug Salzwedel 18:00 Uhr – Band „Schwarzbrand“ – Der Name ist Programm 21:00 Uhr – Team DJ JPD Salzwedel Heimatfest: "Präsentationsmeile" Breite Straße 10:00 – 18:00 Uhr – Präsentationen altmärkischer Vereine, Initiativen und Institutionen sowie Salzwedeler Ortsteile

Platz an der Katharinenkirche

10:00 – 18:00 UhrPräsentationen/Mitmachaktionen der Museen beider altmärkischer Landkreise, der Hansischen Gesellschaft zu Salzwedel e.V. und weitere Vereine 13:00 & 15:00 Uhr – Puppentheater im THW-Zelt „Sei ein Frosch“ – Theater der Altmark Stendal Heimatfest: Hohe Brücke 10:00 – 18:00 Uhr – Areal für Kinder, u.a. Fahrbibliothek Salzwedel und Mitmachaktionen Heimatfest: Neuperverstraße & Alte Jeetze 10:00 – 18:00 Uhr – Oldtimer-Ausstellung Begleitend 10:00 – 18:00 Uhr – Wanderausstellung zum Altmärkischen Heimatfest und Ausstellung „Burgenlandschaft Altmark“ in der Katharinenkirche (Westvorbau) – Eröffnung 10:00 Uhr 10:00 – 17:00 Uhr – Öffnung des Glockengartens bei der Alten Friedhofshalle (Steintorstraße) mit Ausstellung „Die Schönheit der Natur“ von Anja Reins 12:00 Uhr – Stadtführung „Durch die mittelalterliche Neustadt“
  • Treffpunkt: Tourist-Information, Neuperverstraße 29
  • Die Führung dauert 90 Minuten und endet an der Katharinenkirche
13:00 – 17:00 Uhr – Freier Eintritt in das Johann-Friedrich-Danneil-Museum Hansefest: Bühne Burggarten
11:00 Uhr – „Guten Morgen Salzwedel“ mit Moderator Peer Reppert 11:30 Uhr – Tanzgruppe Fantasy (Salzwedel) 14:00 Uhr – Jumping Fitness (Salzwedel) 15:00 Uhr – Louella – Schlager-Newcomerin 16:00 Uhr – Tanzschule Müller (Salzwedel) 17:00 Uhr – „Peer Reppert“ – Schlagerhitparade 2.0 18:00 Uhr – WarmUp für die „Große Radio Brocken Party-Nacht“ 19:00 Uhr – Die „Große Radio Brocken Party-Nacht“ – mit dabei:
  • Radio Brocken Moderator „Mark Angerstein“
  • Radio Brocken Dance Crew
  • „MODERN TALKING RELOADED” – THE TRIBUTE SHOW
  • Live-Band „LUXUSRAUSCH“ (Tangerhütte)
  • „DJ Maxi“ – Die beste Musik für Sachsen-Anhalt
Hansefest: Bühne Mönchskirche
11:00 Uhr – Warm Up zum 27. Hansefest 12:00 Uhr – „Salomé“ – Die Spieluhr 13:00 Uhr – „Uli Kirsch“ – Irish Folk und Musik der 60er bis 80er Jahre 15:00 Uhr – „Salomé“ – Die Spieluhr 16:00 Uhr – „Uli Kirsch“ – Irish Folk und Musik der 60er bis 80er Jahre 18:00 Uhr – „Salomé“ – Die Spieluhr 19:30 Uhr – „Alex Nikols” – Oldies, Irish Folk, Country, Rock‘n‘Roll Hansefest: Historischer Hansemarkt mit Bühne
11:00 Uhr – Der Markt ist geöffnet
Mobile Musik mit Trancedo & Lothar 12:00 Uhr – Gaukler LUPUS – Ein magisch-mystisches Rendezvous mit der Schwerkraft 13:00 Uhr – Lautenhals – der Narr & Gaukler 13:30 Uhr – Hochmeister Deutsch Orden – Instrumente des „Peinlichen Verhörs“ 14:00 Uhr – Mobile Musik mit Trancedo & Lothar 14:30 Uhr – Gaukler LUPUS – Ein magisch-mystisches Rendezvous mit der Schwerkraft 15:30 Uhr – Lautenhals – der Narr & Gaukler 16:00 Uhr – Fortuna Musica – Musik von der Bühne: Medieval & Irish Fun-Folk 16:30 Uhr – Hochmeister Deutsch Orden – Instrumente des „Peinlichen Verhörs“ 17:00 Uhr – Gaukler LUPUS – Ein magisch-mystisches Rendezvous mit der Schwerkraft 18:00 Uhr – Fortuna Musica – Musik von der Bühne: Medieval & Irish Fun-Folk 19:00 Uhr – Lautenhals – der Narr & Gaukler 20:00 Uhr – Gaukler LUPUS – Ein magisch-mystisches Rendezvous mit der Schwerkraft 21:00 Uhr – Fortuna Musica – Musik von der Bühne: Medieval & Irish Fun-Folk 22:30 Uhr – Feuershow 22:30 Uhr – Fortuna Musica – Musik von der Bühne: Medieval & Irish Fun-Folk Witterungsbedingte Änderungen vorbehalten!
Hansefest: Auf dem Festgelände
10:00 Uhr – Eröffnung des Markt- und schaustellerischen Treibens ab 10:00 Uhr – Die Hanse- und Partnerstädte präsentieren sich 10:00 – 18:00 Uhr – Kunsthandwerkermarkt & Café in der Mönchskirche

Sonntag, 29.06.2025

Heimatfest & Hansefest: Bühne Burggarten 10:00 Uhr – Ökumenischer Gottesdienst mit Pfarrer Dr. Alexander Tiedemann und Schaustellerpfarrer und -seelsorger Klaus Zebe unter der Mitwirkung von Kantor Roland J. Dyck und dem Posaunenchor von St. Marien Salzwedel Heimatfest: Bühne am Rathausturm 11:00 Uhr – TAEKWONDO Salzwedel 11:45 Uhr – Männerchor Harmonie Salzwedel 12:30 Uhr – Finale des Festumzuges mit Staffelstab-Übergabe an den nächsten Ausrichter
danach: Frauenchor Salzwedel e.V. 14:10 Uhr – Prämierung von Ortschronisten durch die „Dr.-Fritz-Milkowski-Stiftung“ Stendal
danach: Frauenchor Salzwedel e.V. 14:40 Uhr – Vorstellung Ortsteil Langenapel Heimatfest: "Präsentationsmeile" Breite Straße 10:00 – 16:00 Uhr – Präsentationen altmärkischer Vereine, Initiativen und Institutionen sowie Salzwedeler Ortsteile Heimatfest: Platz an der Katharinenkirche 10:00 – 16:00 UhrPräsentationen/Mitmachaktionen der Museen beider altmärkischer Landkreise, der Hansischen Gesellschaft zu Salzwedel e.V. und weitere Vereine

 

Heimatfest: Hohe Brücke 10:00 – 16:00 Uhr – Areal für Kinder, u.a. Fahrbibliothek Salzwedel
und Mitmachaktionen Heimatfest: Neuperverstraße & Alte Jeetze 10:00 – 16:00 Uhr – Oldtimer-Ausstellung

21. Altmärkisches Heimatfest - der Festumzug 

11:00 Uhr – Route des Festumzuges: Neutorstraße > Burgstraße > Holzmarktstraße > Neuperverstraße > Wallstraße > Steintorstraße > Mittelstraße > Breite Straße > Rathausturmplatz/Neuperverstraße
Begleitend 10:00 – 16:00 Uhr – Wanderausstellung zum Altmärkischen Heimatfest und Ausstellung „Burgenlandschaft Altmark“ in der Katharinenkirche (Westvorbau) 10:00 – 17:00 Uhr – Öffnung des Glockengartens bei der Alten Friedhofshalle (Steintorstraße) mit Ausstellung „Die Schönheit der Natur“ von Anja Reins 12:00 – 17:00 Uhr – Verkaufsoffener Sonntag 13:00 – 17:00 Uhr – Freier Eintritt in das Johann-Friedrich-Danneil-Museum 14:00 Uhr – Stadtführung „Durch die mittelalterliche Altstadt“
  • Treffpunkt: Tourist-Information, Neuperverstraße 29
  • Die Führung dauert 90 Minuten und endet am Johann-Friedrich-Danneil-Museum
Hansefest: Bühne Burggarten 11:00 Uhr – „Guten Morgen Salzwedel“ (mit musikalischer Unterbrechnung
Aufgrund des Festumzuges zum „21. Altmärkischen Heimatfest“) 14:00 Uhr – „Jenny van Bree & Wolfgang Nadrag“ – feinster Schlager aus
Deutschland und Österreich 15:00 Uhr – Jumping Fitness (Salzwedel) 14:00 Uhr – „Jenny van Bree & Wolfgang Nadrag“ – feinster Schlager aus Deutschland und Österreich 18:00 Uhr – Ausklang des 27. Hansefest
Hansefest: Bühne Mönchskirche
11:00 Uhr – Warm Up zum 27. Hansefest 11:30 Uhr – Ritchie Live – Irish Folk 12:00 Uhr – Djuggledy – „El Diabolo“ 13:00 Uhr – Ritchie Live – Irish Folk 14:15 Uhr – Djuggledy – „El Diabolo“ 15:00 Uhr – Ritchie Live – Irish Folk 16:30 Uhr – Djuggledy – „El Diabolo“ 18:00 Uhr – Ausklang des 27. Hansefest Hansefest: Historischer Hansemarkt mit Bühne
11:00 Uhr – Der Markt ist geöffnet
Lautenhals – der Narr & Gaukler 11:30 Uhr – Fortuna Musica – Musik von der Bühne: Medieval & Irish Fun-Folk 12:00 Uhr – Gaukler LUPUS – Ein magisch-mystisches Rendezvous mit der Schwerkraft 13:00 Uhr – Hochmeister Deutsch Orden – Instrumente des „Peinlichen Verhörs“ 13:30 Uhr – Lautenhals – der Narr & Gaukler 14:00 Uhr – Fortuna Musica – Musik von der Bühne: Medieval & Irish Fun-Folk 14:30 Uhr – Gaukler LUPUS – Ein magisch-mystisches Rendezvous mit der Schwerkraft 15:30 Uhr – Hochmeister Deutsch Orden – Instrumente des „Peinlichen Verhörs“ 16:00 Uhr – Lautenhals – der Narr & Gaukler 16:30 Uhr – Gaukler LUPUS – Ein magisch-mystisches Rendezvous mit der Schwerkraft 17:15 Uhr – Fortuna Musica – Musik von der Bühne: Medieval & Irish Fun-Folk 18:00 Uhr – Marktende
Hansefest: Auf dem Festgelände
10:30 – 18:00 Uhr – Kunsthandwerkermarkt & Café in der Mönchskirche 11:00 Uhr – Eröffnung des Markt- und schaustellerischen Treibens ab 11:00 Uhr –  Die Hanse- und Partnerstädte präsentieren sich 12:00 – 17:00 Uhr – Verkaufsoffener Sonntag Alle Informationen sowie das Programmheft als pdf finden Sie auf Hansefest-Salzwedel.de oder hier: Programmheft Heimatfest (pdf)
Programmheft Hansefest (pdf)
]]>
Informationen Sat, 28 Jun 2025 10:13:15 +0000
Heimat- und Hansefest: Der Sonnabend startet https://www.salzwedel.de/index.php?id=startseite&tx_ttnews%5Btt_news%5D=1287&cHash=e674835f36799e62ca6921a4cad4e8a5 Am Freitagabend, 27.06.2025, begann das Festwochenende vom 27. Salzwedeler Hansefest und dem 21.... Das weitere Programm

Sonnabend, 28.06.2025

Heimatfest: Bühne am Rathausturm 11:00 Uhr – Schützengilde der Stadt Salzwedel von 1475 e.V. 12:30 Uhr – Lucky Line Stompers 13:30 Uhr – Shanty-Chor Salwedel 14:45 Uhr – Tanschule Müller 16:10 Uhr – Chüttlitzer Frauenchor 16:50 Uhr – Fanfarenzug Salzwedel 18:00 Uhr – Band „Schwarzbrand“ – Der Name ist Programm 21:00 Uhr – Team DJ JPD Salzwedel Heimatfest: "Präsentationsmeile" Breite Straße 10:00 – 18:00 Uhr – Präsentationen altmärkischer Vereine, Initiativen und Institutionen sowie Salzwedeler Ortsteile

Platz an der Katharinenkirche

10:00 – 18:00 UhrPräsentationen/Mitmachaktionen der Museen beider altmärkischer Landkreise, der Hansischen Gesellschaft zu Salzwedel e.V. und weitere Vereine 13:00 & 15:00 Uhr – Puppentheater im THW-Zelt „Sei ein Frosch“ – Theater der Altmark Stendal Heimatfest: Hohe Brücke 10:00 – 18:00 Uhr – Areal für Kinder, u.a. Fahrbibliothek Salzwedel und Mitmachaktionen Heimatfest: Neuperverstraße & Alte Jeetze 10:00 – 18:00 Uhr – Oldtimer-Ausstellung Begleitend 10:00 – 18:00 Uhr – Wanderausstellung zum Altmärkischen Heimatfest und Ausstellung „Burgenlandschaft Altmark“ in der Katharinenkirche (Westvorbau) – Eröffnung 10:00 Uhr 10:00 – 17:00 Uhr – Öffnung des Glockengartens bei der Alten Friedhofshalle (Steintorstraße) mit Ausstellung „Die Schönheit der Natur“ von Anja Reins 12:00 Uhr – Stadtführung „Durch die mittelalterliche Neustadt“
  • Treffpunkt: Tourist-Information, Neuperverstraße 29
  • Die Führung dauert 90 Minuten und endet an der Katharinenkirche
13:00 – 17:00 Uhr – Freier Eintritt in das Johann-Friedrich-Danneil-Museum Hansefest: Bühne Burggarten
11:00 Uhr – „Guten Morgen Salzwedel“ mit Moderator Peer Reppert 11:30 Uhr – Tanzgruppe Fantasy (Salzwedel) 14:00 Uhr – Jumping Fitness (Salzwedel) 15:00 Uhr – Louella – Schlager-Newcomerin 16:00 Uhr – Tanzschule Müller (Salzwedel) 17:00 Uhr – „Peer Reppert“ – Schlagerhitparade 2.0 18:00 Uhr – WarmUp für die „Große Radio Brocken Party-Nacht“ 19:00 Uhr – Die „Große Radio Brocken Party-Nacht“ – mit dabei:
  • Radio Brocken Moderator „Mark Angerstein“
  • Radio Brocken Dance Crew
  • „MODERN TALKING RELOADED” – THE TRIBUTE SHOW
  • Live-Band „LUXUSRAUSCH“ (Tangerhütte)
  • „DJ Maxi“ – Die beste Musik für Sachsen-Anhalt
Hansefest: Bühne Mönchskirche
11:00 Uhr – Warm Up zum 27. Hansefest 12:00 Uhr – „Salomé“ – Die Spieluhr 13:00 Uhr – „Uli Kirsch“ – Irish Folk und Musik der 60er bis 80er Jahre 15:00 Uhr – „Salomé“ – Die Spieluhr 16:00 Uhr – „Uli Kirsch“ – Irish Folk und Musik der 60er bis 80er Jahre 18:00 Uhr – „Salomé“ – Die Spieluhr 19:30 Uhr – „Alex Nikols” – Oldies, Irish Folk, Country, Rock‘n‘Roll Hansefest: Historischer Hansemarkt mit Bühne
11:00 Uhr – Der Markt ist geöffnet
Mobile Musik mit Trancedo & Lothar 12:00 Uhr – Gaukler LUPUS – Ein magisch-mystisches Rendezvous mit der Schwerkraft 13:00 Uhr – Lautenhals – der Narr & Gaukler 13:30 Uhr – Hochmeister Deutsch Orden – Instrumente des „Peinlichen Verhörs“ 14:00 Uhr – Mobile Musik mit Trancedo & Lothar 14:30 Uhr – Gaukler LUPUS – Ein magisch-mystisches Rendezvous mit der Schwerkraft 15:30 Uhr – Lautenhals – der Narr & Gaukler 16:00 Uhr – Fortuna Musica – Musik von der Bühne: Medieval & Irish Fun-Folk 16:30 Uhr – Hochmeister Deutsch Orden – Instrumente des „Peinlichen Verhörs“ 17:00 Uhr – Gaukler LUPUS – Ein magisch-mystisches Rendezvous mit der Schwerkraft 18:00 Uhr – Fortuna Musica – Musik von der Bühne: Medieval & Irish Fun-Folk 19:00 Uhr – Lautenhals – der Narr & Gaukler 20:00 Uhr – Gaukler LUPUS – Ein magisch-mystisches Rendezvous mit der Schwerkraft 21:00 Uhr – Fortuna Musica – Musik von der Bühne: Medieval & Irish Fun-Folk 22:30 Uhr – Feuershow 22:30 Uhr – Fortuna Musica – Musik von der Bühne: Medieval & Irish Fun-Folk Witterungsbedingte Änderungen vorbehalten!
Hansefest: Auf dem Festgelände
10:00 Uhr – Eröffnung des Markt- und schaustellerischen Treibens ab 10:00 Uhr – Die Hanse- und Partnerstädte präsentieren sich 10:00 – 18:00 Uhr – Kunsthandwerkermarkt & Café in der Mönchskirche

Sonntag, 29.06.2025

Heimatfest & Hansefest: Bühne Burggarten 10:00 Uhr – Ökumenischer Gottesdienst mit Pfarrer Dr. Alexander Tiedemann und Schaustellerpfarrer und -seelsorger Klaus Zebe unter der Mitwirkung von Kantor Roland J. Dyck und dem Posaunenchor von St. Marien Salzwedel Heimatfest: Bühne am Rathausturm 11:00 Uhr – TAEKWONDO Salzwedel 11:45 Uhr – Männerchor Harmonie Salzwedel 12:30 Uhr – Finale des Festumzuges mit Staffelstab-Übergabe an den nächsten Ausrichter
danach: Frauenchor Salzwedel e.V. 14:10 Uhr – Prämierung von Ortschronisten durch die „Dr.-Fritz-Milkowski-Stiftung“ Stendal
danach: Frauenchor Salzwedel e.V. 14:40 Uhr – Vorstellung Ortsteil Langenapel Heimatfest: "Präsentationsmeile" Breite Straße 10:00 – 16:00 Uhr – Präsentationen altmärkischer Vereine, Initiativen und Institutionen sowie Salzwedeler Ortsteile Heimatfest: Platz an der Katharinenkirche 10:00 – 16:00 UhrPräsentationen/Mitmachaktionen der Museen beider altmärkischer Landkreise, der Hansischen Gesellschaft zu Salzwedel e.V. und weitere Vereine

 

Heimatfest: Hohe Brücke 10:00 – 16:00 Uhr – Areal für Kinder, u.a. Fahrbibliothek Salzwedel
und Mitmachaktionen Heimatfest: Neuperverstraße & Alte Jeetze 10:00 – 16:00 Uhr – Oldtimer-Ausstellung

21. Altmärkisches Heimatfest - der Festumzug 

11:00 Uhr – Route des Festumzuges: Neutorstraße > Burgstraße > Holzmarktstraße > Neuperverstraße > Wallstraße > Steintorstraße > Mittelstraße > Breite Straße > Rathausturmplatz/Neuperverstraße
Begleitend 10:00 – 16:00 Uhr – Wanderausstellung zum Altmärkischen Heimatfest und Ausstellung „Burgenlandschaft Altmark“ in der Katharinenkirche (Westvorbau) 10:00 – 17:00 Uhr – Öffnung des Glockengartens bei der Alten Friedhofshalle (Steintorstraße) mit Ausstellung „Die Schönheit der Natur“ von Anja Reins 12:00 – 17:00 Uhr – Verkaufsoffener Sonntag 13:00 – 17:00 Uhr – Freier Eintritt in das Johann-Friedrich-Danneil-Museum 14:00 Uhr – Stadtführung „Durch die mittelalterliche Altstadt“
  • Treffpunkt: Tourist-Information, Neuperverstraße 29
  • Die Führung dauert 90 Minuten und endet am Johann-Friedrich-Danneil-Museum
Hansefest: Bühne Burggarten 11:00 Uhr – „Guten Morgen Salzwedel“ (mit musikalischer Unterbrechnung
Aufgrund des Festumzuges zum „21. Altmärkischen Heimatfest“) 14:00 Uhr – „Jenny van Bree & Wolfgang Nadrag“ – feinster Schlager aus
Deutschland und Österreich 15:00 Uhr – Jumping Fitness (Salzwedel) 14:00 Uhr – „Jenny van Bree & Wolfgang Nadrag“ – feinster Schlager aus Deutschland und Österreich 18:00 Uhr – Ausklang des 27. Hansefest
Hansefest: Bühne Mönchskirche
11:00 Uhr – Warm Up zum 27. Hansefest 11:30 Uhr – Ritchie Live – Irish Folk 12:00 Uhr – Djuggledy – „El Diabolo“ 13:00 Uhr – Ritchie Live – Irish Folk 14:15 Uhr – Djuggledy – „El Diabolo“ 15:00 Uhr – Ritchie Live – Irish Folk 16:30 Uhr – Djuggledy – „El Diabolo“ 18:00 Uhr – Ausklang des 27. Hansefest Hansefest: Historischer Hansemarkt mit Bühne
11:00 Uhr – Der Markt ist geöffnet
Lautenhals – der Narr & Gaukler 11:30 Uhr – Fortuna Musica – Musik von der Bühne: Medieval & Irish Fun-Folk 12:00 Uhr – Gaukler LUPUS – Ein magisch-mystisches Rendezvous mit der Schwerkraft 13:00 Uhr – Hochmeister Deutsch Orden – Instrumente des „Peinlichen Verhörs“ 13:30 Uhr – Lautenhals – der Narr & Gaukler 14:00 Uhr – Fortuna Musica – Musik von der Bühne: Medieval & Irish Fun-Folk 14:30 Uhr – Gaukler LUPUS – Ein magisch-mystisches Rendezvous mit der Schwerkraft 15:30 Uhr – Hochmeister Deutsch Orden – Instrumente des „Peinlichen Verhörs“ 16:00 Uhr – Lautenhals – der Narr & Gaukler 16:30 Uhr – Gaukler LUPUS – Ein magisch-mystisches Rendezvous mit der Schwerkraft 17:15 Uhr – Fortuna Musica – Musik von der Bühne: Medieval & Irish Fun-Folk 18:00 Uhr – Marktende
Hansefest: Auf dem Festgelände
10:30 – 18:00 Uhr – Kunsthandwerkermarkt & Café in der Mönchskirche 11:00 Uhr – Eröffnung des Markt- und schaustellerischen Treibens ab 11:00 Uhr –  Die Hanse- und Partnerstädte präsentieren sich 12:00 – 17:00 Uhr – Verkaufsoffener Sonntag Alle Informationen sowie das Programmheft als pdf finden Sie auf Hansefest-Salzwedel.de oder hier: Programmheft Heimatfest (pdf)
Programmheft Hansefest (pdf)
]]>
Informationen Sat, 28 Jun 2025 07:35:51 +0000