josporn.netxgameporn.comfisting-porn.orgpornscat.org
 | Seite durchsuchen
Hansestadt Salzwedel - Die Baumkuchenstadt
Guten Morgen Hansestadt Salzwedel - Die Baumkuchenstadt!St. Marien - Pfarrkirche der Alten StadtRathausturmplatz - Herz der Neuen StadtBurggarten"Salty Blue Notes" im RathausinnenhofBlick auf Wasserturm und Wohngebiet "Friedensring"Fachwerk im DetailDorfkirche im Ortsteil Osterwohle"Hansehof" - ehemaliger SpeicherFrühling an der Gertraudenkapelle"Klein Venedig"Traditionelle Hansefest-Eröffnung im BurggartenBlick Richtung Mönchskirche, Rathausturm und KatharinenkircheKarlsturmSonnenuntergang über der Alten StadtWinterliche Stimmung am PfefferteichMarien- und Mönchskirche vom Turm der Comenius-Schule gesehenDenkmal zur Erinnerung an die Kriegsopfer im BurggartenStadtgrün und FachwerkhäuserRast vor der Katharinenkirche
Guten Morgen Hansestadt Salzwedel - Die Baumkuchenstadt!
St. Marien - Pfarrkirche der Alten Stadt
Rathausturmplatz - Herz der Neuen Stadt
Burggarten
"Salty Blue Notes" im Rathausinnenhof
Blick auf Wasserturm und Wohngebiet "Friedensring"
Fachwerk im Detail
Dorfkirche im Ortsteil Osterwohle
"Hansehof" - ehemaliger Speicher
Frühling an der Gertraudenkapelle
"Klein Venedig"
Traditionelle Hansefest-Eröffnung im Burggarten
Blick Richtung Mönchskirche, Rathausturm und Katharinenkirche
Karlsturm
Sonnenuntergang über der Alten Stadt
Winterliche Stimmung am Pfefferteich
Marien- und Mönchskirche vom Turm der Comenius-Schule gesehen
Denkmal zur Erinnerung an die Kriegsopfer im Burggarten
Stadtgrün und Fachwerkhäuser
Rast vor der Katharinenkirche
Ehrenbürgerin Helga Weyhe

_________________________________________________________________

Instandsetzung / Sanierung Tierpark Salzwedel

Schwerpunktbereich

  • 6b) Förderung der lokalen Entwicklung in ländlichen Gebieten

Maßnahme

  • M19-FP 7101 Umsetzung von Vorhaben im Rahmen der lokalen Entwicklungsstrategien (LEADER)

Vorhaben

  • Sanierung des Kleintiergeheges Sanierung des Stegs zum Pfefferteich
  • Schaffung eines weiteren Spielgerätes für Kinder
  • Ersatzneubau des Stall- und Lagergebäudes
  • Neue Besucherführung und Schaffung eines Rundweges
  • Orientierungstafel einschließlich Beschilderung der Tiergehege

_________________________________________________________________

Perver Grundschule

Digitale Lernwerkzeuge

Schwerpunktbereich

  • 6b) Förderung der lokalen Entwicklung in ländlichen Gebieten 6307 – IKT Schulen

Maßnahme

  • M07 IKT zur Nutzung elektronischer Medien an den allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen FP 6307 IKT an Schulen

Vorhaben

  • Förderung des Zugangs zu Informations- und Kommunikationstechnologien an der Perver Grundschule, Beschaffung digitaler Tafel, Beschaffung digitaler Lernmittel, Aufbau WLAN-Netz.

_________________________________________________________________

Grundschule Henningen

Digitale Lernwerkzeuge

Schwerpunktbereich

  • 6b) Förderung der lokalen Entwicklung in ländlichen Gebieten 6307 – IKT Schulen

Maßnahme

  • M07 IKT zur Nutzung elektronischer Medien an den allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen FP 6307 IKT an Schulen

Vorhaben

  • Förderung des Zugangs zu Informations- und Kommunikationstechnologien an der Henninger Grundschule, Beschaffung digitaler Tafeln, Beschaffung digitaler Lernmittel, Aufbau WLAN-Netz.

_________________________________________________________________

Kinderspielplatz Leißmühle

Aufwertung / Erweiterung des Kinderspielplatzes Leißmühle, Hansestadt Salzwedel

Schwerpunktbereich

  • 6b) Förderung der lokalen Entwicklung in ländlichen Gebieten

Maßnahme

  • M19-FP 7101 Umsetzung von Vorhaben im Rahmen der lokalen Entwicklungsstrategien (LEADER)

Vorhabenbeschreibung

  • Neugestaltung der Spielplatzflächen
  • Umsetzen von Spielgeräten und Bänken
  • Abbau alter Spielgeräte
  • Einbau von zwei Spielanlagen, einer Doppelschaukel sowie einem Balancierbalken/Slackline
  • Rückbau von alten und Einbau von neuen und zusätzlichen Bänken und Abfallbehältern

_________________________________________________________________

Sanierung und Erhalt Schlossruine Tylsen

Schwerpunktbereich

  • 6b) Förderung der lokalen Entwicklung in ländlichen Gebieten

Maßnahme

  • M7 Dorferneuerung und -entwicklung
  • FP 6315 ländliche touristische Infrastruktur 2018

Vorhabenbeschreibung

  • Sicherung / Austausch historisches Mauerwerk
  • Mauerwerkssanierung

2. Bauabschnitt der Sicherungs- und Instandsetzungsarbeiten

  • Bewilligung von Mitteln aus dem Europäischen Landwirtschaftsfond zur Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) und des Landes Sachsen-Anhalt in Höhe von 112.711,57 Euro für die Sicherung und den Erhalt der Schlossruine
  • Zuwendungsbescheid vom 13.10.2020 durch das Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Altmark, AS Salzwedel
  • Förderung der Maurer- und Gerüstarbeiten
  • Durchführungszeitraum Mai 2021 bis Januar 2022

_________________________________________________________________

Bürgerservice

Hier finden Sie wichtige Service-Telefonnummern der Hansestadt Salzwedel auf einen Blick.

weiterlesen

Politik & Verwaltung

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum

weiterlesen

Stadtgeschichte

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum

weiterlesen

Trauorte

weiterlesen

Haushalt

weiterlesen

Kinderbetreuung

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum

weiterlesen

Wahlen

Informationsseite über Kommunal- und Europawahlen in der Hansestadt Salzwedel

weiterlesen

Zensus 2022

weiterlesen