| Seite durchsuchen
Hansestadt Salzwedel - Die Baumkuchenstadt
Guten Morgen Hansestadt Salzwedel - Die Baumkuchenstadt!St. Marien - Pfarrkirche der Alten StadtRathausturmplatz - Herz der Neuen StadtBurggarten"Salty Blue Notes" im RathausinnenhofBlick auf Wasserturm und Wohngebiet "Friedensring"Fachwerk im DetailDorfkirche im Ortsteil Osterwohle"Hansehof" - ehemaliger SpeicherFrühling an der Gertraudenkapelle"Klein Venedig"Traditionelle Hansefest-Eröffnung im BurggartenBlick Richtung Mönchskirche, Rathausturm und KatharinenkircheKarlsturmSonnenuntergang über der Alten StadtWinterliche Stimmung am PfefferteichMarien- und Mönchskirche vom Turm der Comenius-Schule gesehenDenkmal zur Erinnerung an die Kriegsopfer im BurggartenStadtgrün und FachwerkhäuserRast vor der Katharinenkirche
Guten Morgen Hansestadt Salzwedel - Die Baumkuchenstadt!
St. Marien - Pfarrkirche der Alten Stadt
Rathausturmplatz - Herz der Neuen Stadt
Burggarten
"Salty Blue Notes" im Rathausinnenhof
Blick auf Wasserturm und Wohngebiet "Friedensring"
Fachwerk im Detail
Dorfkirche im Ortsteil Osterwohle
"Hansehof" - ehemaliger Speicher
Frühling an der Gertraudenkapelle
"Klein Venedig"
Traditionelle Hansefest-Eröffnung im Burggarten
Blick Richtung Mönchskirche, Rathausturm und Katharinenkirche
Karlsturm
Sonnenuntergang über der Alten Stadt
Winterliche Stimmung am Pfefferteich
Marien- und Mönchskirche vom Turm der Comenius-Schule gesehen
Denkmal zur Erinnerung an die Kriegsopfer im Burggarten
Stadtgrün und Fachwerkhäuser
Rast vor der Katharinenkirche

Stichwahl 20.11.2022

Bei der Stichwahl am Sonntag, 20.11.2022 treten folgende Kandidaten an:

Name, Vorname des BewerbersGeb.-jahrBeruf / StandWohnort
Meining, Olaf1965BeamterSalzwedel
Stiller, Hendrik1974BetriebswirtSalzwedel

________________________________________________________________________

Bürgermeisterwahl

Die Bürgermeisterwahl fand am 6. November 2022 statt. Termin für die Stichwahl ist der 20. November 2022.

Der Wahlausschuss hatte am 11. Oktober 2022 folgende Bewerber für die Bürgermeisterwahl zugelassen:

 

Name, Vorname des BewerbersGeb.-jahrBeruf / StandWohnort
Heide, Marco1988JournalistSalzwedel
Krümmel, Nils1964GastronomSalzwedel
Meining, Olaf1965BeamterSalzwedel
Scotland, Andi1975Polizeimeister i. BGSSalzwedel
Stiller, Hendrik1974BetriebswirtSalzwedel

Wahlergebnisse Online

  Wahlergebnisse der Bürgermeisterwahl 2022

 

Alternativ kann die URL wahl.salzwedel.de genutzt werden.

Kandidatenvorstellung im OK Salzwedel

Die Vorstellungs- und Fragerunde der Bürgermeisterkandidaten sendete der Offene Kanal Salzwedel live.

Hier ist die gesamte Aufzeichnung im Nachgang zu sehen. Oder direkt auf Youtube.

Briefwahlbüro

Das Briefwahlbüro befindet sich im Bürgercenter (barrierefrei), Am Schulwall 1, 29410 Hansestadt Salzwedel und ist in der Zeit vom 17. Oktober bis 18. November 2022 wie folgt geöffnet:

Montag08.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Dienstag08.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Mittwoch08.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Donnerstag08.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Freitag08.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag, 04.11.202208.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Freitag, 18.11.202208.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Briefwahl: Der Ablauf

Die Wahllokale sind am 20. November in der Zeit von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Das jeweilige Wahllokal ist auf der Wahlbenachrichtigungskarte vermerkt, welche jedem Wahlberechtigtem/jeder Wahlberechtigten zugestellt wird. Wer am Wahlsonntag sein Wahllokal nicht aufsuchen kann oder will, hat natürlich die Möglichkeit der Briefwahl.

Der Ablauf: Auf dem Wahlbenachrichtigungsschreiben kann auf der Rückseite ein "Antrag auf Erteilung eines Wahlscheins" ausgefüllt werden.  Dieser Antrag wird per Post an die Hansestadt Salzwedel, An der Mönchskirche 5, gesandt, alternativ geht auch eine eMail: (wahlen@salzwedel.de). Bei digitalem Antrag bitte einen Scan mit der unterschriebenen Wahlbenachrichtigung (wahlweise auch ein Foto) beifügen.

Die Wähler erhalten über den Postweg folgende Unterlagen: den Wahlschein, einen amtlichen Stimmzettel, einen grauen Stimmzettelumschlag, einen amtlichen Wahlbriefumschlag in Hellblau, auf dem sich die vollständige Adresse der Stadtverwaltung Salzwedel, als zuständige Wahlbehörde, befindet. Weiterhin ist ein Merkblatt auf der Rückseite des Wahlzettels abgedruckt, auf dem die Briefwahl nochmals erläutert wird.

Der Stimmzettel wird persönlich angekreuzt. Dieser Stimmzettel wird in den grauen Umschlag gelegt und zugeklebt. Die „Versicherung an Eides statt zur Briefwahl“ auf dem Wahlschein wird mit Ort, Datum und Unterschrift versehen und zusammen mit dem zugeklebten grauen Stimmzettelumschlag in den hellblauen Wahlbriefumschlag gesteckt. Der hellblaue Umschlag wird zugeklebt und unfrankiert in die Post gegeben.

Dabei sollte beachtet werden, dass der Brief rechtzeitig versendet wird. Der Wahlbrief muss bei der zuständigen Stelle bis spätestens 18 Uhr am Wahlsonntag vorliegen. Bei Übersendung per Post sollte der Wahlbrief daher spätestens am dritten Werktag vor der Wahl abgesandt werden, um den rechtzeitigen Eingang sicherzustellen.

Alternativ kann jeder Wahlberechtigte die Briefwahl auch persönlich im Bürgercenter, Am Schulwall 1, vornehmen. Auch hier ist die Abgabe des „Antrags auf Erteilung eines Wahlscheins“ notwendig.

Wahllokale

Hinweis: Den Anweisungen der Wahlhelfer / der Ordner ist Folge zu leisten.

BürgercenterAm Schulwall 129410 Hansestadt Salzwedel
Kulturhaus SalzwedelNeuperver Tor 1029410 Hansestadt Salzwedel
Kinder-Eltern-ZentrumWilhelm-Busch-Straße 2229410 Hansestadt Salzwedel
Hort "Pedro und Janina"St.-Georg-Straße 12529410 Hansestadt Salzwedel
Ganztagssekundarschule "Comenius"Neutorstraße 2629410 Hansestadt Salzwedel
Hort "Jenny Marx"An der Reitbahn 129410 Hansestadt Salzwedel
Turnhalle Jenny MarxSüdbockhorn 66-6829410 Hansestadt Salzwedel
Jahn-GymnasiumVor dem Lüchower Tor 2-429410 Hansestadt Salzwedel
Kita "Max und Moritz"E.-Thälmann-Straße 7729410 Hansestadt Salzwedel
DorfgemeinschaftshausChüttlitzer Rundling 2929410 Hansestadt Salzwedel OT Chüttlitz
DorfgemeinschaftshausIm Dorfe 1429410 Hansestadt Salzwedel OT Dambeck
DorfgemeinschaftshausSalzwedeler Straße 1129410 Hansestadt Salzwedel OT Mahlsdorf
Dorfgemeinschaftshaus HenningenHenningen 29a29410 Hansestadt Salzwedel OT Henningen
DorfgemeinschaftshausOsterwohle 1129410 Hansestadt Salzwedel OT Osterwohle
Dorfgemeinschaftshaus Klein GartzKlein Gartz 29a29410 Hansestadt Salzwedel OT Klein Gartz
Dorfgemeinschaftshaus PretzierStraße der Jugend 18 a29410 Hansestadt Salzwedel OT Pretzier
Feuerwehrhaus SeebenSeebener Dorfstraße 1729410 Hansestadt Salzwedel OT Seeben
Alter Kuhstall TylsenTylsener Straße29410 Hansestadt Salzwedel OT Tylsen
Dorfgemeinschaftshaus EversdorfEversdorf 2029410 Hansestadt Salzwedel OT Eversdorf
Kulturhaus LangenapelAppeldornstraße 1229410 Hansestadt Salzwedel OT Langenapel
DorfgemeinschaftshausChüdenallee 16d29410 Hansestadt Salzwedel OT Ritze
Feuerwehrhaus RiebauRiebauer Dorfstraße 7729410 Hansestadt Salzwedel OT Riebau
Dorfgemeinschaftshaus LiestenLiestener Dorfstraße 3829410 Hansestadt Salzwedel OT Liesten
Feuerwehrhaus Kemnitz/ZiehtnitzBuchtstraße 629410 Hansestadt Salzwedel OT Kemnitz
Briefwahllokal (1) im Raum BrietzAm Schulwall 129410 Hansestadt Salzwedel
Briefwahllokal (2) SeminarraumVor dem Neuperver Tor 1029410 Hansestadt Salzwedel

Bekanntmachungen zur Bürgermeisterwahl

Bekanntmachung über die Bürgermeisterwahl 2022 (pdf)

Bekanntmachung über die Wahlleitung (pdf)

Bekanntmachung über die Sitzung des Wahlausschusses am 11.10.2022 (pdf)

Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen (pdf)

Bekanntmachung über den Zusammentritt der Briefwahlvorstände (pdf)

Bekanntmachung Wahlbekanntmachung (pdf)

Bekanntmachung der zugelassenen Bewerber (pdf)

Bekanntmachung über die Sitzung des Wahlausschusses am 08. 11. 2022 (pdf)

- Bekanntmachungen zur Stichwahl

Bekanntmachung über die Stichwahl des hauptamtlichen Bürgermeisters am 20. 11. 2022 in der Hansestadt Salzwedel (pdf)

Bekanntmachung Wahlbekanntmachung zur Stichwahl am 20. 11. 2022 (pdf)

Bekanntmachung über die Sitzung des Wahlausschusses am 22. 11. 2022 (pdf)

 

 

____________________________________________________________

Allgemeine Informationen

Nachfolgend gibt es interessante Links zu Websiten, die weiterführende Informationen zum Thema Wahlen bieten. Unter anderem wird auf die Informationsseite der Landeswahlleiterin Sachsen-Anhalts verlinkt.

Informationen über Wahlhelfer (Voraussetzungen, Tätigkeit u. ä.)

Informationen über die Briefwahl (Beantragung, Wahlbüro u.ä.)

____________________________________________________________

Archiv

Wahlergebnisse 06. März 2022

Auf der folgenden Unterseite finden Sie die Ergebnisse der Landratswahl vom 06. März 2022.

Landratswahl

Wahlergebnisse 06. Juni 2021

Auf der folgenden Unterseite finden Sie die Ergebnisse der Landtagswahl vom 06. Juni 2021.

Landtagswahl

Wahlergebnisse 26. Mai 2019

Auf den folgenden Unterseiten finden Sie die Ergebnisse der Europa- und Kommunalwahl in der Hansestadt Salzwedel am 26. Mai 2019

Europwahl Kommunalwahl Kreistag
   
Kommunalwahl Stadtrat Kommunalwahl Ortschaftsrat
   

 

 

Bürgerservice

Hier finden Sie wichtige Service-Telefonnummern der Hansestadt Salzwedel auf einen Blick.

weiterlesen

Politik & Verwaltung

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum

weiterlesen

Behindertenbeauftragte

weiterlesen

Zukunftswerkstatt

weiterlesen

Marketingwege 2030

weiterlesen

Stadtgeschichte

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum

weiterlesen

Trauorte

weiterlesen

Haushalt

weiterlesen

Kinderbetreuung

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum

weiterlesen

Wahlen

Informationsseite über Kommunal- und Europawahlen in der Hansestadt Salzwedel

weiterlesen