Kandidaten für die Ortschaftsräte
Für die Wahl zum Ortschaftsrat Andorf am 26.Mai 2019 in der Hansestadt Salzwedel hat der Wahlausschuss am 21. März 2019 folgende Wahlvorschläge zugelassen (§ 36 Abs. 1 der KWO LSA).
Liste Feuerwehr
1. Brumm, Florian, 1995, Industriemechaniker, OT Rockenthin, 29410 Hansestadt Salzwedel
2. Schmidt, Holger, 1963, Fachverkäufer, OT Rockenthin, 29410 Hansestadt Salzwedel
3. Koorts, Dieter, 1957, Schlosser, OT Hestedt, 29410 Hansestadt Salzwedel
4. Schulz, Mathias, 1979, techn. Sachbearbeiter, OT Rockenthin, 29410 Hansestadt Salzwedel
5. Bischkopf, Rainer, selbstständiger, OT Andorf, 29410 Hansestadt Salzwedel
6. Serien, Jürgen, 1985, Heizungsbaumeister, OT Kl. Grabenstedt, 29410 Hansestadt Salzwedel
Für die Wahl zum Ortschaftsrat Barnebeck am 26.Mai 2019 in der Hansestadt Salzwedel hat der Wahlausschuss am 21. März 2019 folgende Wahlvorschläge zugelassen (§ 36 Abs. 1 der KWO LSA).
Wählergemeinscchaft Barnebeck
1. Winkelmann, Toni, 1990, VfA, OT Barnebeck, 29410 Hansestadt Salzwedel
2. Senkbeil, Anja, 1988, Lehrerin, OT Barnebeck, 29410 Hansestadt Salzwedel
3. Kraus, Andreas, 1982, Bankkaufmann, OT Barnebeck 29410 Hansestadt Salzwedel
4. Schaefer, Daniel, 1989, Ingenieur, OT Barnebeck, 29410 Hansestadt Salzwedel
5. Albrecht, Steffen, 1978, Metallbauer, OT Barnebeck, 29410 Hansestadt Salzwedel
6. Warnke, Christian, 1980, Einzelhandelskaufmann, OT Barnebeck 29410 Hansestadt Salzwedel
7. Fölsch, Axel, 1966, LMT-Schlosser, OT Barnebeck, 29410 Hansestadt Salzwedel
8. Schindler, Christa, 1949, Pädagogin, OT Barnebeck, 29410 Hansestadt Salzwedel
Für die Wahl zum Ortschaftsrat Brietz am 26.Mai 2019 in der Hansestadt Salzwedel hat der Wahlausschuss am 21. März 2019 folgende Wahlvorschläge zugelassen (§ 36 Abs. 1 der KWO LSA).
Wahlvorschlagsverbindungen für die Ortschaftsratswahl in Brietz bestehen nicht.
Freie Wählergemeinschaft Brietz (FWG Brietz)
1. Kappler, Wolfgang, 1951, Rentner, OT Chüttlitz, 29410 Hansestadt Salzwedel
2. Seemann, Rayk, 1977, selbst. Zahntechnikermeister, OT Chüttlitz, 29410 Hansestadt Salzwedel
3. Schmidt, Martin, 1983, Fachkraft Lagerlogistik, OT Chüttlitz 29410 Hansestadt Salzwedel
4. Gäde, Sven, 1974, Instandhalter, OT Chüttlitz, 29410 Hansestadt Salzwedel
5. Widiger, Angelika, 1952, Dipl.-Ing.f.App. und Anlagenbau, OT Chüttlitz, 29410 Hansestadt Salzwedel
6. Füger, Frieder, 1949, Rentner, OT Chüttlitz, 29410 Hansestadt Salzwedel
7. Hoffmann, Ralf, 1968, Angestellter, OT Chüttlitz, 29410 Hansestadt Salzwedel
8. Liebich, Sven-Gerrit, 1966, Techniker Speicherbetrieb, OT Brietz, 29410 Hansestadt Salzwedel
Für die Wahl zum Ortschaftsrat Chüden am 26. Mai 2019 in der Hansestadt Salzwedel hat der Wahlausschuss am 21. März 2019 folgende Wahlvorschläge zugelassen (§ 36 Abs. 1 KWO LSA).
Wahlvorschlagsverbindungen für die Ortschaftsratswahl in Chüden bestehen nicht.
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
1. Schlatow, Mirko, 1986, Betriebswirt B. Sc., OT Gr. Chüden, 29410 Hansestadt Salzwedel
Freiwillige Feuerwehr Chüden
1. Korneck, Detlef, 1956, Tiefbauer, OT Groß Chüden, 29410 Hansestadt Salzwedel
2. Korneck, Melanie, 1978, öffentl. Dienst, OT Gr. Chüden, 29410 Hansestadt Salzwedel
3. Dahms, Horst, 1952, Rentner, OT Ritze, 29410 Hansestadt Salzwedel
4. Strauß, Gunter Dirk, 1955, Selbstständig, OT Ritze,29410 Hansestadt Salzwedel
5. Konietzny, Orlando, 1981, Sachbearbeiter, OT Ritze, 29410 Hansestadt Salzwedel
Für die Wahl zum Ortschaftsrat Dambeck am 26. Mai 2019 in der Hansestadt Salzwedel hat der Wahlausschuss am 21. März 2019 folgende Wahlvorschläge zugelassen (§ 36 Abs. 1 KWO LSA).
Wahlvorschlagsverbindungen für die Ortschaftsratswahl in Dambeck bestehen nicht.
Wählergruppe Dambeck
1. Bock, Eckhardt, 1955, Rentner, OT Brewitz,29410 Hansestadt Salzwedel
2. Müller, Michael, 1963, Schlosser, OT Dambeck, 29410 Hansestadt Salzwedel
3. Schulz-Wesche, Ulrike, 1977, Dipl.-Agraringenieurin, OT Dambeck, 29410 Hansestadt Salzwedel
4. Thiel, Holger, 1965, Lehrer, OT Amt Dambeck, 29410 Hansestadt Salzwedel
5. Herms, Thomas, 1984, KfZ-Mechaniker, OT Dambeck, 29410 Hansestadt Salzwedel
Für die Wahl zum Ortschaftsrat Henningen am 26. Mai 2019 in der Hansestadt Salzwedel hat der Wahlausschuss am 21. März 2019 folgende Wahlvorschläge zugelassen (§ 36 Abs. 1 KWO LSA).
Wahlvorschlagsverbindungen für die Ortschaftsratswahl in Henningen bestehen nicht.
für Henningen und Nachbarschaft
1. Walter, Andy, 1975, Verkäufer, OT Henningen, 29410 Hansestadt Salzwedel
2. Buchholz, Gordon, 1980, Pump-Service Operator, OT Henningen, 29410 Hansestadt Salzwedel
3. Nix, Annette, 1963, Angestellte, OT Henningen, 29410 Hansestadt Salzwedel
4. Peters, Günther, 1957, Programmierer, OT Henningen, 29410 Hansestadt Salzwedel
5. Eggerts, Heike, 1964, Fachagrarwirtin, OT Henningen, 29410 Hansestadt Salzwedel
6. Satter, Heiko, 1966, Selbstständig, OT Henningen, 29410 Hansestadt Salzwedel
7. Grambow, Karsten, 1964, Servicetechniker/Dozent, OT Henningen, 29410 Hansestadt Salzwedel
Für die Wahl zum Ortschaftsrat Klein Gartz am 26. Mai 2019 in der Hansestadt Salzwedel hat der Wahlausschuss am 21. März 2019 folgende Wahlvorschläge zugelassen (§ 36 Abs. 1 KWO LSA).
Wahlvorschlagsverbindungen für die Ortschaftsratswahl in Klein Gartz bestehen nicht.
Allgemeine Freie Wählergemeinschaft
1. Gärtner, Manuela, 1976, Lehrerin, OT Klein Gartz, 29410 Hansestadt Salzwedel
2. Giebe, Susann, 1975, Kaufm. Ang., OT Klein Gartz, 29410 Hansestadt Salzwedel
3. Göhrs, Annett, 1969, Untern. Beraterin, OT Klein Gartz, 29410 Hansestadt Salzwedel
4. Hammer, Claudia, 1973, Kauffrau, OT Klein Gartz, 29410 Hansestadt Salzwedel
5. Laß, René, 1968, Tiefbauarbeiter, OT Klein Gartz, 29410 Hansestadt Salzwedel
6. Schernikau, Anne-Kathrin, 1987, Agrar-Technikerin, OT Klein Gartz, 29410 Hansestadt Salzwedel
7. Schulz, Gundula, 1964, Bürokauffrau, OT Klein Gartz, 29410 Hansestadt Salzwedel
8. Simoneit, Reiko, 1972, Geologe, OT Klein Gartz, 29410 Hansestadt Salzwedel
9. Thies, Sandra, 1971, Erzieherin, OT Klein Gartz, 29410 Hansestadt Salzwedel
Für die Wahl zum Ortschaftsrat Langenapel am 26. Mai 2019 in der Hansestadt Salzwedel hat der Wahlausschuss am 21. März 2019 folgende Wahlvorschläge zugelassen (§ 36 Abs. 1 KWO LSA).
Wahlvorschlagsverbindungen für die Ortschaftsratswahl in Langenapel bestehen nicht.
Unabhängige Wählergruppe Langenapel (UWG)
1. Müller, Claudia, 1971, Lehrkraft, OT Langenapel, 29410 Hansestadt Salzwedel
2. Wüstemann, Frank, 1957, Elektromeister, OT Langenapel, 29410 Hansestadt Salzwedel
3. Reinhardt, Heiko, 1964, Fachberater Baumarkt, OT Langenapel, 29410 Hansestadt Salzwedel
4. Gäbel, Karsten, 1963, Bauingenieur, OT Langenapel, 29410 Hansestadt Salzwedel
5. Wüstemann, Thomas, 1980, Polizeibeamter, Kastanienstraße 10 b, OT Langenapel, 29410 Hansestadt Salzwedel
Für die Wahl zum Ortschaftsrat Liesten am 26. Mai 2019 in der Hansestadt Salzwedel hat der Wahlausschuss am 21. März 2019 folgende Wahlvorschläge zugelassen (§36 Abs. 1 KWO LSA).
Wahlvorschlagsverbindungen für die Ortschaftsratswahl in Liesten bestehen nicht.
Freie Wählergemeinschaft Liesten
1. Keitel, Ulrich, 1967, Elektriker, OT Liesten, 29410 Hansestadt Salzwedel
1. Weigelt, Andreas, 1963, Selbstständig, OT Liesten, 29410 Hansestadt Salzwedel
3. Pätzold, Sigmar, 1956, Schlosser, OT Liesten, 29410 Hansestadt Salzwedel
4. Glameyer, Frank, 1965, Landwirt, OT Depekolk, 29410 Hansestadt Salzwedel
5. Tamm, Karsten, 1968, Schlosser, OT Liesten, 29410 Hansestadt Salzwedel
Für die Wahl zum Ortschaftsrat Mahlsdorf am 26. Mai 2019 in der Hansestadt Salzwedel hat der Wahlausschuss am 21. März 2019 folgende Wahlvorschläge zugelassen (§ 36 Abs. 1 KWO LSA).
Wahlvorschlagsverbindungen für die Ortschaftsratswahl in Mahlsdorf bestehen nicht.
Wählergemeinschaft Mahlsdorf und Maxdorf
1. Schütze, Yvonne, 1971, Kauffrau, OT Mahlsdorf, 29410 Hansestadt Salzwedel
2. Beckmann, Arne, 1964, Beamter, OT Maxdorf, 29410 Hansestadt Salzwedel
3. Bierstedt, Tobias, 1986, Schlosser, OT Maxdorf, 29410 Hansestadt Salzwedel
4. Jieberjahn, Guido, 1978, Fliesenleger, OT Mahlsdorf, 29410 Hansestadt Salzwedel
5. Schulz, Holger, 1965, Landmaschinenschlosser, OT Mahlsdorf, 29410 Hansestadt Salzwedel
Für die Wahl zum Ortschaftsrat Osterwohle am 26. Mai 2019 in der Hansestadt Salzwedel hat der Wahlausschuss am 21. März 2019 folgende Wahlvorschläge zugelassen (§ 36 Abs. 1 KWO LSA).
Wahlvorschlagsverbindungen für die Ortschaftsratswahl in Osterwohle bestehen nicht.
Freie Wählergemeinschaft Osterwohle
1. Bangemann, Jürgen, 1949, Schlosser, OT Bombeck, 29410 Hansestadt Salzwedel
2. Schulze, Burghardt, 1963, Elektromeister, OT Klein Gerstedt, 29410 Hansestadt Salzwedel
3. Müller, Matthias, 1961, Dipl.-Ing., OT Wistedt, 29410 Hansestadt Salzwedel
4. Niewerth, Roland, 1957, Landwirt, OT Osterwohle, 29410 Hansestadt Salzwedel
5. Peters, Volker, 1964, Landwirt, OT Bombeck, 29410 Hansestadt Salzwedel
Für die Wahl zum Ortschaftsrat Pretzier am 26. Mai 2019 in der Hansestadt Salzwedel hat der Wahlausschuss am 21. März 2019 folgende Wahlvorschläge zugelassen (§ 36 Abs. 1 KWO LSA).
Wahlvorschlagsverbindungen für die Ortschaftsratswahl in Pretzier bestehen nicht.
Freie Wählergemeinschaft Pretzier/Königstedt (FWG Pretzier/Königstedt)
1. Schulze, Herbert, 1952, Rentner, OT Pretzier, 29410 Hansestadt Salzwedel
2. Pieper, Frank, 1959, Dipl.-Agraringenieur, OT Pretzier, 29410 Hansestadt Salzwedel
3. Stein, Roland, 1957, Kfz-Meister, OT Pretzier, 29410 Hansestadt Salzwedel
4. Lentz, Rita, 1959, Dipl.-Pädagoge, OT Pretzier, 29410 Hansestadt Salzwedel
5. Dr. Rodewohl, Heiko, 1964, Arzt, OT Pretzier, 29410 Hansestadt Salzwedel
6. Sommerfeld, Peter, 1962, Bauingenieur, OT Pretzier, 29410 Hansestadt Salzwedel
7. Schulze, Marco, 1975, Dipl. Betriebswirt, executive MBA, OT Pretzier, 29410 Hansestadt Salzwedel
Für die Wahl zum Ortschaftsrat Riebau am 26. Mai 2019 in der Hansestadt Salzwedel hat der Wahlausschuss am 21. März 2019 folgende Wahlvorschläge zugelassen (§ 36 Abs. 1 KWO LSA).
Wahlvorschlagsverbindungen für die Ortschaftsratswahl in Riebau bestehen nicht.
Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)
1. Bettzieche, Wilfried, 1957, Monteur, OT Jeebel, 29410 Hansestadt Salzwedel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE)
1. Lahmann, Reinhilde, 1950, Rentnerin, OT Riebau, 29410 Hansestadt Salzwedel
Freiwillige Feuerwehr Riebau (FFw Riebau)
1. Neumann, Jörg, 1964, Fleischer, OT Riebau, 29410 Hansestadt Salzwedel
2. Dieckmann, Michael, 1965, Flechter, OT Riebau, 29410 Hansestadt Salzwedel
Interessengemeinschaft FFw Jeebel
1. Thunecke, Fritz, 1956, Schlosser, OT Jeebel, 29410 Hansestadt Salzwedel
2. Dieckmann, Thomas, 1962, Maurermeister, OT Jeebel, 29410 Hansestadt Salzwedel
Für die Wahl zum Ortschaftsrat Seebenau am 26. Mai 2019 in der Hansestadt Salzwedel hat der Wahlausschuss am 21. März 2019 folgende Wahlvorschläge zugelassen (§ 36 Abs. 1 KWO LSA).
Wahlvorschlagsverbindungen für die Ortschaftsratswahl in Seebenau bestehen nicht.
Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
1. Schwertz, Volker, 1947, Rentner, OT Cheine, 29410 Hansestadt Salzwedel
Gemeinde Seebenau
1. Ludwig, Frank, 1959, Agrar-Ing., OT Cheine, 29410 Hansestadt Salzwedel
2. Amft, Herbert, 1949, Dipl.-Ing., OT Cheine, 29410 Hansestadt Salzwedel
3. Soeder, Enrico, 1968, Installateur, OT Seeben, 29410 Hansestadt Salzwedel
4. Zielinski, Matthias, 1977, Angestellter, OT Seeben, 29410 Hansestadt Salzwedel
5. Raddatz, Jan, 1982, Angestellter, OT Cheine, 29410 Hansestadt Salzwedel
6. Tetsch, Silvia, 1983, Handelsfachwirt Einzelhandelskauffrau, OT Darsekau,29410 Hansestadt Salzwedel
Für die Wahl zum Ortschaftsrat Stappenbeck am 26. Mai 2019 in der Hansestadt Salzwedel hat der Wahlausschuss am 21. März 2019 folgende Wahlvorschläge zugelassen (§ 36 Abs. 1 KWO LSA).
Wahlvorschlagsverbindungen für die Ortschaftsratswahl in Stappenbeck bestehen nicht.
Wählergemeinschaft Stappenbeck-Buchwitz
1. Jesper, Eva, 1952, Finanzökon., OT Stappenbeck, 29410 Hansestadt Salzwedel
2. Schulz, Margit, 1951, Zahntechnikerin, OT Buchwitz, 29410 Hansestadt Salzwedel
3. Zander, Silke, 1969, Dipl.-Bauingeneur, OT Stappenbeck, 29410 Hansestadt Salzwedel
4. Genthe, Heiko, 1969, Landwirt, OT Buchwitz, 29410 Hansestadt Salzwedel
5. Kaatz, Ronny, 1976, Disponent, OT Buchwitz, 29410 Hansestadt Salzwedel
6. Köter, Christiane, 1956, Dipl. Agrar-Ingeneur, OT Stappenbeck, 29410 Hansestadt Salzwedel
Für die Wahl zum Ortschaftsrat Steinitz am 26. Mai 2019 in der Hansestadt Salzwedel hat der Wahlausschuss am 21. März 2019 folgende Wahlvorschläge zugelassen (§ 36 Abs. 1 KWO LSA).
Wahlvorschlagsverbindungen für die Ortschaftsratswahl in Steinitz bestehen nicht.
Wählergemeinschaft Ziethnitz / Kemnitz
1. Köhler, Heike, 1970, GS-Lehrerin, OT Kemnitz, 29410 Hansestadt Salzwedel
2. Prehm, Ulrich, 1971, Projektleiter, OT Kemnitz, 29410 Hansestadt Salzwedel
3. Dömeland, Steffen, 1966, Hufschmied, OT Kemnitz, 29410 Hansestadt Salzwedel
4. Hartmann, Holger, 1959, Küchenmonteur, OT Kemnitz, 29410 Hansestadt Salzwedel
5. Wolfram, Jörg, 1971, Kfz-Meister selbstständig, OT Ziethnitz, 29410 Hansestadt Salzwedel
6. Gerke, Peter, 1971, Kfz-Meister Angestellter, OT Kemnitz, 29410 Hansestadt Salzwedel
Für die Wahl zum Ortschaftsrat Tylsen am 26. Mai 2019 in der Hansestadt Salzwedel hat der Wahlausschuss am 21. März 2019 folgende Wahlvorschläge zugelassen (§ 36 Abs. 1 KWO LSA).
Wahlvorschlagsverbindungen für die Ortschaftsratswahl in Tylsen bestehen nicht.
TYLSEN DAS SIND WIR
1. Schrader, Klaus-Dieter, 1949, Rentner, OT Niephagen, 29410 Hansestadt Salzwedel
2. Siegert, Catrin, 1967, Altenpflegerin, OT Niephagen, 29410 Hansestadt Salzwedel
3. Köhler, Sebastian, 1986, Kraftfahrer, OT Tylsen, 29410 Hansestadt Salzwedel
4. Glück, Annerose Melanie, 1954, Rentnerin, OT Tylsen, 29410 Hansestadt Salzwedel
5. Steinschulte, Gerda, 1947, Rentner, OT Niephagen, 29410 Hansestadt Salzwedel