Was ist Stadtradeln?
"Es ist ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob du bereits jeden Tag fährst oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs bist. Jeder Kilometer zählt – erst recht wenn du ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hättest."
Quelle: Stadtradeln.de
Die Hansestadt Salzwedel ist mit dabei!
Der Altmarkkreis Salzwedel hat uns freundlicherweise beim Stadtradeln angemeldet - so sind wir im Zeitraum vom 28.08. bis 17.09.2023 mit dabei. Drei Wochen radelt Salzwedel mit!
Wie kann ich mitmachen?
Das ist ganz leicht: auf Stadtradeln.de/salzwedel gehen und sich registrieren. Das geht schnell und unkompliziert.
Kann ich mich einer Gruppe anschließen?
Ja, natürlich.
Muss ich in einer Gruppe mitradeln?
„Teamlos“ radeln geht nicht, denn Klimaschutz und Radförderung sind Teamarbeit – aber schon zwei Personen sind ein Team! Alternativ kann dem „Offenen Team“ beigetreten werden, das es in jeder Kommune gibt.
Ich habe noch Fragen
Kein Problem: Stadtradeln.de hat eine umfangreiche FAQ erstellt.
Hinweis:
Radeln für Alle
Am Sonntag, 10.09.2023, können sich alle Interessenten auf dem Salzwedeler Rathausturmplatz treffen. Ab 10 Uhr wird sich versammelt, dann geht es in lockerer Runde los.
Gemeinsam wird geradelt und die altmärkische Landschaft genossen. Die gesamte Strecke soll rund 25 Kilometer umfassen, ausdrücklich ist sie für alle Fitness- und Alterstufen geeignet.
____________________________________________
Kampagnenseite mit teilnehmenden Teams und der Möglichkeit, sich Anzumelden sowie seine gefahrenen Kilometer einzutragen:
www.stadtradeln.de/salzwedel
Zeitraum: 28.08. - 17.09.2023 Nachtragezeitraum: 18.09. - 24.09.2023
______________________________________________
Die Hansestadt Salzwedel beteiligt sich am Stadtradeln vom 28.08. bis 19.09.2023.
Um alle Kilometer entsprechen aufzuzeichnen, kann die App genutzt werden. Alternativ ist es möglich, die gefahrenen Kilometer im Aktionszeitraum per Hand einzutragen.