| Seite durchsuchen
Hansestadt Salzwedel - Die Baumkuchenstadt
Hansestadt Salzwedel

Tradition Fachwerk
in Salzwedel

 

Informationen

Informationen
veröffentlicht am: 14.10.2025

Baumpflege und Fällungen in der Hansestadt Salzwedel

In der Zeit von Anfang Oktober 2025 bis Ende Februar 2026 wird die Hansestadt Salzwedel zahlreiche baumpflegerische Maßnahmen vornehmen, die der Wiederherstellung der Verkehrssicherheit und damit dem Schutz der Bürger dienen.

Schwerpunkte für notwendige Fällungen und baumpflegerische Maßnahmen im Stadtkern sind folgende Gebiete:

Die beiden Spielplätze Ludwig-Frank-Straße und Erich-Kästner-Ring, An den Kämmereiteichen, an der Ernst-Thälmann-Straße, dem Burggarten, Park des Friedens, Am Kronsberg und der Karl-Marx-Straße.

Im selben Zeitraum werden Pflanzungen vor allem in folgenden Gebieten vorgenommen:

An den Kampstücken, Hoyersburger Straße, dem Gerstedter Weg, Schillerstraße sowie der Arendseer Straße.


Auch in den Ortsteilen kommt es zu Fällungen von abgestorbenen Bäumen, weiterhin werden dort ebenfalls im angegebenen Zeitraum notwendige baumpflegerische Maßnahmen zur Wiederherstellung der Verkehrssicherheit durchgeführt.

Pflanzungen sind vor allem an folgenden Orten geplant:

am Wartheweg, in Chüttlitz, An der Warthe, Dambeck, Böddenstedt, Wistedt, Kemnitz, Liesten und Ritze.


Hinweis: Alle Maßnahmen sind von den Baumkontrolleuren mit den Kommunalen Diensten sowie externen Fachfirmen abgestimmt. Allerdings können sich Fällung und Pflanzungen innerhalb der Saison ändern.