| Seite durchsuchen
Hansestadt Salzwedel - Die Baumkuchenstadt
Hansestadt Salzwedel

Tradition Fachwerk
in Salzwedel

 

Informationen

Informationen
veröffentlicht am: 30.10.2025

Ein Baum der Erinnerung auf dem Perver-Friedhof

Schülerinnen und Schüler des Salzwedeler Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasiums haben gemeinsam mit dem Steinmetzmeister Jens Eichenberg aus Kalbe verschiedene Gestaltungsentwürfe zum Thema "Gedanken - Tod - Erinnerung" entworfen. Das Siegermotiv wurde in Stein gemeißelt.

Der Baum der Erinnerung wird über die Jahre mit jeweils neuen Stelen umringt

Jens Eichenberg unterstützte die Schüler dabei, ihre Ideen in eine Form zu bringen, die auch wortwörtlich "in Stein gemeißelt" werden könnten. Eine Jury entschied dann, welches der tollen Entwürfe zum Sieger gekürt werden konnte. Keine leichte Aufgabe, wie auch Kunstlehrerin Alexandra Bennett bestätigte. Denn es waren beeindruckende Gedanken, welche die Schülerinnen und Schüler "zu Papier" brachten.

Schlussendlich gab es zwei Sieger: Mai Anh Lai wurde Siegerin des Jahres 2024 mit ihrem Motiv, Fina Dietrichs Entwurf wurde zum Sieger des Jahres 2025 gekürt.

Beide Motive sind von Jens Eichenberg auf jeweils eine Stele gemeißelt worden und am Baum der Erinnerung aufgestellt. Dieser wird auf dem Perver Friedhof in Salzwedel damit einen weiteren Erinnerungsort darstellen, an dem gerne verweilt kann. Die Aktion "Baum der Erinnerung" soll auch in Zukunft fortgesetzt werden, so dass über die Jahre immer mehr und immer andere Sinnsprüche, Texte, Gedanken und ähnliches seinen Platz findet. Bürgermeister Olaf Meining dankte den Schülerinnen und Schülern für dieses Projekt. "Ich bin wirklich berührt", so der Bürgermeister über die Vorschläge und Ideen, die entstanden sind.