| Seite durchsuchen
Hansestadt Salzwedel - Die Baumkuchenstadt
Hansestadt Salzwedel

Tradition Fachwerk
in Salzwedel

 

Informationen

Informationen
veröffentlicht am: 15.09.2025

Fahrbahnmarkierungen werden aufgefrischt

Die Fahrbahnmarkierungen im Stadtgebiet der Hansestadt Salzwedel werden erneuert. Konkret werden auf 26 Straßen, zwölf Knotenpunkten, einem Kreisverkehr sowie einem Parkplatz im Stadtgebiet die Fahrbahnmarkierungen aufgefrischt.

Der Start für diese Arbeiten ist in dieser Woche. Es beginnt mit Demarkierungsarbeiten, sprich der bisherige alte Farbauftrag wird entfernt. Dieser wird zumeist abgefräst. In der kommenden Woche (KW 39) sollen dann die Markierungsarbeiten beginnen.

Die Arbeiten sind auf zwei Abschnitte aufgeteilt. Je nach Witterung sollen die gesamten Markierungsarbeiten im April 2026 abgeschlossen sein.

Die Einschränkungen für den Fahrbahnverkehr sollen so gering wie möglich gehalten werden. Dennoch kann es vereinzelt zu kurzzeitigen Einschränkungen kommen, dafür bitten wir um Verständnis.

Die Straßen im 1. Abschnitt (nicht zwingend in dieser Reihenfolge):

  • Altperver Straße, 
  • Am Chüdenwall, Braunschweiger Straße, 
  • Brückenstraße inklusive des Kreisverkehrs, 
  • B190 / Eichenallee, 
  • Ernst-Thälmann-Straße, 
  • Große Sankt-Ilsen-Straße, 
  • Neutorstraße, 
  • Parkplatz Nicolaiplatz, 
  • Schillerstraße
  • Vor dem Neuperver Tor. 

Die Straßen im 2. Abschnitt (nicht zwingend in dieser Reihenfolge):

  • Bahnhofstraße, 
  • Böddenstedter Weg,
  • Brietzer Weg, 
  • Holzmarkstraße, 
  • Hoyersburger Straße, 
  • Jenny-Marx-Straße, 
  • Karl-Marx-Straße inklusive Kreisverkehr, 
  • Kätze-Kollwitz-Straße, 
  • Kleiner Stegel, 
  • Lüneburger Straße, 
  • Neuperver Straße, 
  • Schäferstegel, 
  • Uelzener Straße, 
  • Wallstraße, 
  • Zum Bartelskamp.