| Seite durchsuchen
Hansestadt Salzwedel - Die Baumkuchenstadt
Hansestadt Salzwedel

Tradition Fachwerk
in Salzwedel

 

Informationen

Informationen
veröffentlicht am: 06.08.2025

LAG-Management berät zu Projektideen und Anträgen

Das Management der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Westliche Altmark lädt herzlich zu Sprechstunden ein, welche in den kommenden Wochen im Coworking-Space des Altmarkkreises Salzwedel stattfinden werden.

Die offenen Beratungstermine bieten allen Projektantragstellern und Interessierten die Möglichkeit, sich direkt mit dem LAG-Management auszutauschen, Fragen zu eingereichten Anträgen zu stellen oder Unterstützung bei der Planung und Einreichung von Projektideen zu bekommen.

Nutzen Sie die Gelegenheit, um mit uns ins Gespräch zu kommen. Darüber hinaus sind auch alle Projektträger eingeladen, deren Projekte bereits bestätigt wurden, um über die  Antragstellung bei den zuständigen Bewilligungsbehörden zu sprechen. Wir freuen uns darauf, zahlreiche Interessierte im Coworking-Space zu begrüßen und gemeinsam mit Ihren LEADER-Vorhaben die Zukunft der Region zu gestalten.

Kommende Termine:
• Mittwoch, den 03.09.2025, Uhrzeit 11:30 - 15:00
• Donnerstag, den 25.09.2025, Uhrzeit 08:30 - 16:00
• Mittwoch, den 01.10.2025, Uhrzeit 13:00 - 19:00
• Donnerstag, den 02.10.2025, Uhrzeit 08:30 - 15:00
• Donnerstag, den 09.10.2025, Uhrzeit 13:00 - 19:00
• Mittwoch, den 22.10.2025, Uhrzeit 13:00 - 19:00
• Donnerstag, den 23.10.2025, Uhrzeit 08:30 - 15:00
• Donnerstag, den 27.11.2025, Uhrzeit 13:00 - 18:00
• Freitag, den 12.12.2025 Uhrzeit, 13:00 - 18:00

Ort: Coworking-Space des Altmarkkreises Salzwedel (Brunnenstraße 30, 29410 Salzwedel)

Anmeldung: Eine Anmeldung ist nicht zwingend erforderlich, wird jedoch empfohlen. Nur so ist eine individuelle Vorbereitung auf Ihr Anliegen und eine zeitgenaue Beratung möglich.
Anmeldung bitte unter: LAG-WA@vindelici.com

Kontakt zum Management des LAG Westliche Altmark: Mark Braun, Tim Petrich (Vindelici Advisors AG), LAG-WA@vindelici.com

Weitere Informationen zur LEADER-Förderung:

Hintergrund
Die Lokale Aktionsgruppe „Westliche Altmark“ befindet sich im Norden von Sachsen-Anhalt im Altmarkkreis Salzwedel und wird durch die Landkreise Stendal im Osten und Börde im Süden umschlossen. Die ehemalige innerdeutsche Grenze zu Niedersachen trennt die Region nach Westen hin ab und erstreckt sich als Grünes Band auf einer Länge von 132 Kilometern durch die Altmark. Demnach umfasst die Region die Einheitsgemeinden Hansestadt Gardelegen, Hansestadt Salzwedel, Stadt Arendsee (Altmark) und Stadt Klötze sowie die Mitgliedsgemeinden Flecken Apenburg-Winterfeld, Dähre, Flecken Diesdorf, Jübar, Kuhfelde, Rohrberg und Wallstawe und die Verbandsgemeinde Beetzendorf. Vorsitzender der LAG ist Michael Ziche.

Kontakt zum LEADER-Management erhalten Sie über Tim Petrich (Vindelici Advisors AG), Mail: LAG-WA@vindelici.com, Telefon: +49 30 16636949.