| Seite durchsuchen
Hansestadt Salzwedel - Die Baumkuchenstadt
Hansestadt Salzwedel

Tradition Fachwerk
in Salzwedel

 

Informationen

Informationen
veröffentlicht am: 15.09.2025

Silbernes Brandschutz- und Katastrophenschutz-Ehrenzeichen für Holger Schmidt

Anlässlich des Tages der Feuerwehr am 13.09.2025 in Coswig (Anhalt) verlieh das Bundesland Sachsen-Anhalt besondere Auszeichnungen für verdiente Kameradinnen und Kameraden. Einer der Ausgezeichneten war der langjährige Salzwedeler Stadtwehrleiter Holger Schmidt.

Innenministerin Dr. Tamara Zieschang überreichte das Silberne Ehrenzeichen an Holger Schmidt

Die Verleihung des Silbernen Brandschutz- und Katastrophenschutz-Ehrenzeichens am Bande wurde von Innenministerin Dr. Tamara Zieschang vorgenommen. Das silberne Ehrenzeichen wird an Ehrenamtliche verliehen, die "über einen Zeitraum von mindestens 25 Jahren besondere persönliche Verdienste um den Brandschutz oder den Katastrophenschutz erworben" haben.

Holger Schmidt ist seit 1995 Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr, war zwölf Jahre Stadtwehrleiter der Hansestadt Salzwedel und wirkte wesentlich dabei mit, dass die Feuerwehren im Stadtgebiet zu einer Wehr zusammengewachsen sind. Spürbar wurde dies unter anderem, als die Alarm- und Ausrückeordnung an die neue Gebietskörperschaft angepasst wurde und größere Einsätze mit mehreren Feuerwehren bewältigt werden mussten.

Der sichtlich gerührte Schmidt, bis zum Mai 2024 das Amt des Stadtwehrleiters ausübte, dankte "seinen" Kameraden, die ihn für diese Ehrung vorgeschlagen hatten. 

Die Hansestadt Salzwedel gratuliert ihn zu dieser Auszeichnung und dankt Holger Schmidt für die tolle Zusammenarbeit.