| Seite durchsuchen
Hansestadt Salzwedel - Die Baumkuchenstadt
Hansestadt Salzwedel

Tradition Fachwerk
in Salzwedel

 

Informationen

Informationen
veröffentlicht am: 23.10.2025

Wildvogel-Geflügelpest im Altmarkkreis Salzwedel

Seit dem 20.10.2025 werden dem Amt für Verbraucherschutz und Gesundheit – Sachgebiet Veterinärwesen des Altmarkkreises Salzwedel im Bereich des Biosphärenreservates Drömling zahlreiche verendete Kraniche gemeldet.

Die Kadaver der Kraniche wurden geborgen und zur Untersuchung an das Landesamt für Verbraucherschutz und Gesundheit transportiert. Seit dem 21.10.2025 werden zudem weitere Totfunde von Kranichen aus nahezu dem gesamten Kreisgebiet des Altmarkkreises Salzwedel gemeldet.

Mit Laborergebnis der ersten eingesandten Kraniche wurden bei 2 Tieren aus dem Nörddrömling und bei einem Tier aus der Hansestadt Salzwedel das hochpathogene Influenza A Virus vom Subtyp H5 im Landesamt für Verbrauchschutz amtlich festgestellt Die entsprechenden Proben wurden zur weiteren Untersuchung an das Friedrich-Löffler-Institut (FLI) weitergeleitet.

Aufgrund dieser Laborergebnisse wurde am 23.10.2025 der amtliche Verdacht der Wildvogel-Geflügelpest im Altmarkkreises Salzwedel ausgesprochen.

Aufgrund des amtlichen Verdachts und weiterer Totfunde im gesamten Kreisgebiet erlässt der Altmarkkreis Salzwedel vorsorglich eine Allgemeinverfügung, die eine Aufstallungspflicht für sämtliches im Kreisgebiet gehaltenes Geflügel anordnet. Zudem werden Geflügelausstellungen, -märkte und ähnliche Veranstaltungen bis auf weiteres untersagt. Ziel dieser Maßnahmen ist es, die Einschleppung und Weiterverbreitung des Virus in Hausgeflügelbestände zu verhindern.

Tote Wildvögel sollten nicht berührt oder umgesetzt werden. Funde sind umgehend dem Amt für Verbraucherschutz und Gesundheit des Altmarkkreises unter vetamt@altmarkkreis.de zu melden, damit eine fachgerechte Bergung und Beprobung erfolgen kann.

Weitere Informationen zur Geflügelpest, zu den Schutzmaßnahmen sowie zur geltenden Allgemeinverfügung werden auf der Internetseite des Altmarkkreises Salzwedel veröffentlicht.

Quelle: Altmarkkreis Salzwedel