| Seite durchsuchen
Hansestadt Salzwedel - Die Baumkuchenstadt
Hansestadt Salzwedel

Tradition Fachwerk
in Salzwedel

 

Informationen

veröffentlicht am: 27.06.2025

Heimat- und Hansefest: "Ich freue mich"

Ein Rückblick auf die 100jährige Geschichte des Altmärkischen Heimatfestes von Norbert Lazay und ein liebevoller Gruß auf Deutsch von Feflixstowes Bürgermeisterin Corrine Franklin waren die Hauptzutaten für eine herzliche Festveranstaltung am Freitagabend.weiterlesen

veröffentlicht am: 27.06.2025

Heimat- und Hansefest: die Party geht los

Das 27. Salzwedeler Hansefest und das 21. Altmärkische Heimatfest sind am Freitag, 27.06.2025, eröffnet worden. Bürgermeister Olaf Meining konnte dabei eine illustre Schar an Gästen auf der Bühne begrüßen.weiterlesen

veröffentlicht am: 27.06.2025

Heimat- und Hansefest: Posaunenbläser aus der Altmark in der St. Marienkirche

Es war ein emotionales Konzert, nicht nur aufgrund der wunderbaren Darbietungen der Posaunenspieler aus der gesamten Altmark. weiterlesen

veröffentlicht am: 27.06.2025

Heimat- und Hansefest: Die Musikschulleiter musizierten gemeinsam

Es ist ein Fest der Premieren: erstmals findet das Altmärkische Heimatfest in Salzwedel statt, erstmals gibt es zwei große Stadtfeste an einem Wochenende - und erstmals musizierten die beiden Musikschulen der Landkreise gemeinsam.weiterlesen

veröffentlicht am: 26.06.2025

Update: Unwetterwarnung aufgehoben

Der Deutsche Wetterdienst hatte vor einem schweren Gewitter am Donnerstag, 26.06.2025, im Gebiet der Hansestadt Salzwedel gewarnt. Die Gewitterwarnung wurde wieder aufgehoben.weiterlesen

veröffentlicht am: 26.06.2025

Heimat- und Hansefest: Der Countdown läuft

Am Donnerstag, 26.06.2025, wird es musikalisch - denn das Auftaktprogramm besteht an diesem Tag vor allem aus Konzerten der beiden Kreismusikschulen, einer Bläser-Serenade und der Offenen Bühne im Hanseat.weiterlesen

veröffentlicht am: 26.06.2025

Heimat- und Hansefest: Ortschronisten im Mittelpunkt

Der Altmärkische Heimatbund hat sich das Ziel gesetzt, Altmärkische Chronisten der zu beleuchten, ihre Lebenswege nachzuzeichnen und einen Blick in die regionalhistorische Forschung zu werfen. Der Start dieser Reihe fand im Rahmen des Heimatfestes in Salzwedel stattweiterlesen

Treffer ###SPAN_BEGIN###%s bis %s von ###SPAN_BEGIN###%s
< Vorherige   1   2   3   Nächste >