Informationen
Heimat- und Hansefest: Ortschronisten im Mittelpunkt

Der Altmärkische Heimatbund hat sich das Ziel gesetzt, Altmärkische Chronisten der zu beleuchten, ihre Lebenswege nachzuzeichnen und einen Blick in die regionalhistorische Forschung zu werfen. Der Start dieser Reihe fand im Rahmen des Heimatfestes in Salzwedel stattweiterlesen
Heimat- und Hansefest: Mit Jenny Marx durch die Stadt

Der erste Programmpunkt beim Hanse- und Heimatfest war ein wahrhaft historischer: ein Spaziergang durch die Stadt mit Jenny von Westphalen. Es war ein kurzweiliger Auftakt für das Festwochenende.weiterlesen
Heimat- und Hansefest: Um 15:40 Uhr drehte sich das Riesenrad

Der Aufbau des Hanse- und Heimatfestes war das beherrschende Thema am Mittwoch in der Salzwedeler Innenstadt. Weithin sichtbar ist das Riesenrad auf dem Marktplatz. Am Nachmittag drehte es sich bereits probeweise.weiterlesen
Lehrgang erfolgreich bestanden

Einen erfolgreichen Lehrgang konnte die Feuerwehr der Hansestadt Salzwedel am Mittwoch, 25.06.2025, vermelden. 13 Personen wurden zu Feuerwehrkameraden und -kameradinnen ausgebildet.weiterlesen
Heimat- und Hansefest: Der Aufbau läuft

Am Mittwoch, 25.06.2025, ist der Aufbau für das 21. Altmärkische Heimatfest und das 27. Salzwedeler Hansefest in vollem Gang.weiterlesen
21. Altmärkisches Heimatfest und 27. Hansefest in Salzwedel

Vom 27. bis 29.06.2025 wird in Salzwedel gefeiert: das bekannte Hansefest und erstmals das Altmärkische Heimatfest finden an diesem Wochenende statt.weiterlesen
Urkunden für Verbandsführer und Ortswehrleiter

Christoph Rodewohl und Tobias Kinzel erhielten am Montag, 23.06.2025, Urkunden von Bürgermeister Olaf Meining. Die beiden Kameraden sind seit vielen Jahren ehrenamtlich in der Feuerwehr aktiv.weiterlesen