Bauen in Salzwedel
Kaum eine vergleichbare Kleinstadt verfügt über so gut ausgeprägte weiche Standortfaktoren wie Salzwedel. Sport- und Freizeitmöglichkeiten, Kinderbetreuung, Bildungs-, Pflege- und Gesundheitseinrichtungen, Konzert- und Ausstellungsorte, Museen und natürlich viel Grün: All das macht die Hansestadt zu einem attraktiven Wohnort.
Eingebettet in die sanfthügelige Landschaft der nordwestlichen Altmark liegt Salzwedel rund eine Autostunde von Wolfsburg entfernt und damit im Einzugsbereich des wichtigen Arbeitgebers VW-Konzern sowie seiner zahlreichen Zulieferer und der Autostadt.
Menschen, die sich ihren Traum von der eigenen Immobilie in Salzwedel erfüllen möchten, finden Rat und Unterstützung direkt im Bürgercenter.
Um den Anfragen interessierter Bauherren gerecht zu werden, sind in den vergangenen Jahren mehrere neue Wohngebiete innerhalb der Stadt erweitert oder neu erschlossen worden.
Salzwedels Zentrum ist geprägt von historischer Bausubstanz. Viele Fachwerkhäuser sind liebevoll restauriert. Doch manches Gebäude wartet noch auf einen Investor. Interessenten für diese Immobilien zu finden, ist das Ziel der Aktion „100 für 100“. Die Stadtverwaltung stellt dabei den Kontakt zwischen beiden Seiten her.
Weitere Grundstücke und Immobilien - auch in einem der Salzwedeler Ortsteile - finden sich in den Portfolios örtlicher und überregionaler Makler.
Aktuelle Angebote
Bebautes Grundstück in Hoyersburg (ehemaliges Tierheim)
Das zu veräußernde Objekt liegt in dem zur Hanse- und Kreisstadt Salzwedel zählenden Ortsteil Hoyersburg. Das aus zwei Flurstücken bestehende Grundstück mit einer Gesamtgröße von insgesamt 2.696 m² befindet sich mit der Bezeichnung „Hoyersburger Landstraße 22A“ ca. 5 km entfernt nördlich der Hansestadt Salzwedel, angrenzend an die ortsdurchführende Bundesstraße 248. Die Grundstücksbreite beträgt im südlichen Teil am Gemeindeweg etwa 60 m und im nördlichen Teil ebenfalls ca. 60 m. Die Tiefe beläuft sich auf ca. 35 m bis 50 m.
Das Grundstück ist mit Gebäuden eines ehemaligen Tierheimes bebaut, welche noch bis zum Jahre 2019 genutzt wurden. Die Gebäude befinden sich jeweils in einem unterschiedlichen baulichen Zustand und weisen einen individuellen Instandsetzungs- bzw. Modernisierungsbedarf auf.
Interessantes Baugrundstück in Kemnitz / Neue Straße
Das erschlossene und unbebaute Grundstück mit einer Größe von 1.568 m² befindet sich im OT Kemnitz, Neue Straße. Das Grundstück ist nicht Bestandteil eines Bebauungsplanes. Daher gelten die Planersatzvorschriften des Baugesetzbuches, „Bauen im Innenbereich“. Danach muss sich das Bauvorhaben gem. § 34 BauBG. in die Eigenart der näheren Umgebung einfügen. Angebot
Arendseer Straße / Ecke Berthold-Brecht-Ring
![]() |
Das Grundstück ist ein Eckgrundstück und befindet sich an der Arendseer Straße, Ecke Bertholt-Brecht-Ring/Groß Chüdener Weg. Es ist für die Bebauung (ein- oder zweigeschossig) zu Wohnzwecken sowie zu gewerblichen (das Wohnen nicht wesentlich störenden) Zwecken vorgesehen (lt. qualifiziertem Bebauungsplan). Angebot
![]() |
Das erschlossene und unbebaute Baugrundstück mit einer Größe von 1.741 m² befindet sich im Geltungsbereich des Bebauungsplanes Nr. 10–92 „Gardelegener Straße – Windmühlenbreite“ in Salzwedel. Das Grundstück ist im vorderen Bereich straßenbegleitend bebaubar.