Städtische Wohngebiete
Ständig am Markt - mit Zielen im Auge
Die Hansestadt Salzwedel hat in den vergangenen Jahren viele Wohngebiete innerhalb des Stadtgebietes erschlossen, immer mit der Maßgabe, allen Bauwilligen ein umfangreiches und individuelles Angebot aufzeigen zu können. Auch zukünftig wollen wir dieser Aufgabe gerecht werden. Aktuelle Angebote sehen Sie auf folgenden Seiten!
- Nördliche Arendseer Straße
- Braunschweiger Straße / Sienauer Weg
- Winckelmannstraße / Ludwig-Frank-Straße
Kontaktadresse
Hansestadt Salzwedel
Grundstücks- & Gebäudeverwaltung Bürgercenter
Am Schulwall 1
29410 Hansestadt Salzwedel
Tel.: 03901 / 65234
Fax: 03901 / 65235
eMail: b.freudl@salzwedel.de
Häufig gestellte Fragen:
Woher bekomme ich einen Grundbuchauszug?
Für die Erteilung von Grundbuchauszügen ist das jeweils betreffende Grundbuchamt beim Amtsgericht zuständig. Für Salzwedel ist dies das Amtsgericht Salzwedel, Burgstraße 68, 29410 Salzwedel, Tel. 03901/844-0.
Woher bekomme ich einen Auszug aus dem Liegenschaftskataster?
Sowohl Liegenschaftskarte als auch Auszüge aus dem Liegenschaftsbuch erhalten Sie beim örtlich für Salzwedel zuständigen Landesamt für Vermessung und Geoinformationen, Scharnhorststraße 89, 39576 Stendal, Tel. 03931/252-0.
Bodenwerte / Bodenrichtwerte
Auskünfte zu Bodenrichtwerten erteilt der Gutachterausschuss beim Landesamt für Vermessung und Geoinformationen, Scharnhorststraße 89, 39576 Stendal, Tel. 03931/252-0.
www.lvermgeo.sachsen-anhalt.de/de/bodenrichtwerte.html