Chüttlitz, Buchwitz und Groß Chüden erhielten neue TSF-W

Große Freude herrschte am Freitag, 11.07.2025, bei den Kameraden der Feuerwehren Chüttlitz, Buchwitz und Groß Chüden. Drei nagelneue Tragkraftspritzenfahrzeuge (TSF-W) sind ausgeliefert worden. Seit Februar war auf die Auslieferung der Fahrzeuge gefiebert worden.weiterlesen
Beratungstag für Handwerker am 16.07.2025
Am Mittwoch,16.07.2025, werden von 9:30 – 12:30 Uhr spezielle Einzelberatungen für Handwerker im Coworking-Space des Altmarkkreises Salzwedel (Brunnenstraße 30, Salzwedel) angeboten. weiterlesen
Wirtschaftspreis Altmark 2025 - Jetzt bewerben!

Die Halbzeit der Bewerbungsphase für den "Wirtschaftspreis Altmark 2025" ist bereits überschritten und die ersten Bewerbungen eingegangen. Noch bis 17.08.2025 haben altmärkische Unternehmen die Möglichkeit, sich für den renommierten Preis zu bewerben.weiterlesen
Braunschweiger Straße für den Straßenverkehr freigegeben
Die Braunschweiger Straße vom Ortausgang Salzwedel bis zum Kreisverkehr An der Warthe ist wieder für den Straßenverkehr freigegeben. Die Arbeiten, die ursprünglich bis 11.07.2025 andauern sollten, konnten vorzeitig abgeschlossen werden.weiterlesen
Ronny Wiedemann ist Leiter der Langenapeler Ortswehr

Ronny Wiedemann hat den Lehrgang "Leiter einer Feuerwehr" erfolgreich abgeschlossen und wurde kürzlich zum Ortswehrleiter der Ortsfeuerwehr Langenapel ernannt.weiterlesen
Hitze und starke UV-Strahlung für den Altmarkkreis Salzwedel
Die aktuell hohen Temperaturen im Altmarkkreis Salzwedel nehmen in den nächsten Tagen noch zu. Während der kommenden Hitzetage sollten Sie die folgenden drei Grundregeln beachten, so der Altmarkkreis Salzwedel.weiterlesen
Heimat- und Hansefest: Großes Finale mit Akteuren aus der Altmark

Der Festumzug zum Altmärkischen Heimatfest war ein wortwörtlicher Hingucker. Rund 200 Akteure, die ihre Vereine, Organisationen und Institutionen vertraten, zogen durch die Innenstadt. weiterlesen