Beratungstag für Betroffene von SED-Unrecht
Am Dienstag, 27. November 2018, wird im Rathaus der Hansestadt Salzwedel ein Sprechtag für die Betroffenen von SED-Unrecht angeboten. Dazu ist eine vorherige Anmeldung nicht notwendig.weiterlesen
Erinnerung an die Progromnacht
Am Freitag, 9. November, wird an die Progromnacht 1938 erinnert. Treffpunkt ist um 19 Uhr am Rathausturmplatz der Hansestadt Salzwedel. Anschließend wird ein Rundgang zu den Stolpersteinen unternommen.weiterlesen
Feiertage mit erhöhtem Schutz
Der Volkstrauertag, der Buß- und Bettag sowie der Totensonntag stehen in Deutschland unter "erhöhtem Schutz". Das bedeutet im Detail, das an diesen Tagen öffentliche Veranstaltungen untersagt sind.weiterlesen
Volkstrauertag 18. November 2018

Der Volkstrauertag wird am 18. November jeden Jahres begangen. Dabei wird der Opfer von Gewalt und Krieg gedacht. Auch in Salzwedel findet eine Gedenkveranstaltung statt.weiterlesen
"Nein zu Gewalt an Frauen" - Aktionstag an der Berufsschule

Der Verein Terre des Femmes - Menschenrechte für die Frau ruft auch in diesem Jahr wieder zu Aktionen anlässlich des Internationalen Gedenktages "NEIN zu Gewalt an Frauen und Mädchen!" auf.weiterlesen
Einschränkungen im Saunabereich der Schwimmhalle
Aufgrund von notwendigen Reparaturarbeiten gibt es Einschränkungen im Saunabereich der Salzwedeler Schwimmhalle.weiterlesen
Mobile Schadstoffsammlung 2018
In der Zeit vom 23. Oktober bis 23. November wird die mobile Schadstoffsammlung in und um Salzwedel durchgeführt. Aufgrund der Kapazität des Mobils kann die Annahme bestimmter Schadstoffe abgelehnt werden.weiterlesen