Unterlagen für die Bundestagswahl
Die Annahme von Unterlagen (Unterstützungsunterschriften) für das Einwohnermeldeamt ist am Freitag, 27.12.2024, von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr in der Hansestadt Salzwedel sichergestellt. weiterlesen
Altkleidercontainer: keine neuen Interessenten
Die gewerblichen Altkleidercontainer auf öffentlichen Plätzen werden zum Jahresende 2024 abgebaut. Grund ist das Auslaufen der Sondererlaubnis, die der Betreiber nicht verlängern will. Textilien müssen daher ab 01.01.2025 im Wertstoffhof abgegeben werden.weiterlesen
Salzwedeler Weihnachtsmarkt bis 15.12.2024 - Großzügige Spende an die Kinderfeuerwehren übergeben

Weihnachtliche Lieder zur Eröffnung, viel Aufregung über den Besuch des Weihnachtsmannes und ein großes Dankeschön an Sponsoren und Unterstützer: der Salzwedeler Weihnachtsmarkt ist eröffnet. Dazu wurde eine großzügige Spende von Königlicher Salzwedeler Baumkuchen an die Kinderfeuerwehren der Hansestadt Salzwedel übergeben.weiterlesen
Weihnachtsmarkt startet am 12.12.2024

Der Salzwedeler Weihnachtsmarkt findet in diesem Jahr vom 12.12. bis 15.12.2024 auf dem Marktplatz statt. Der Aufbau ist derzeit in vollem Gange.weiterlesen
Ehrenamtliches Wirken in der Kommunalpolitik geehrt

Im Rahmen der jährlichen Festveranstaltung zum Tag des Ehrenamtes hatte die Hansestadt Salzwedel in diesem Jahr ehemalige Ortschaftsräte, Stadträte und Ortsbürgermeister eingeladen.weiterlesen
Adventsgeschichten unterm Dach
Passend zur weihnachtlich-frostigen Jahreszeit werden Märchen und Geschichten in der Salzwedeler Stadt- und Kreisbibliothek vorgelesen. Die Adventsgeschichten unterm Dach kommen wieder.weiterlesen
Weihnachtsstollen: Wettbewerb gestartet

Alle Bäckerinnen, Bäcker und die Freunde des weihnachtlichen Stollens sind gefragt. Denn erstmals soll der oder die beste Bäcker*in für den Salzwedeler Weihnachtsstollen gekürt werden.weiterlesen