Zwei neue Auszubildende in der Stadtverwaltung

Die Arbeit der Stadtverwaltung ist vielseitig und anspruchsvoll. Das bemerkten die beiden neuen Auszubildenden Lydia Lüttgemüller und Lena Zipperling an ihrem ersten Tag.weiterlesen
Braunschweiger Straße ab 1. August freigegeben

Die neunmonatigen Ausbauarbeiten entlang der Braunschweiger Straße nähern sich dem Ende. Ab Sonnabend, 1. August 2015, ist die Strecke wieder für den Straßenverkehr freigegeben.weiterlesen
Stellvertreter übernimmt Amtsgeschäfte

Der stellvertretende Bürgermeister Andreas Vogel hat kommissarisch die Leitung der Amtsgeschäfte in der Verwaltung der Hansestadt Salzwedel übernommen. Der gebürtige Dresdener ist seit Juli 2014 der Leiter des Rechtsamtes.
Sabine Danicke aus dem Amt verabschiedet

Von 2008 bis 2015 leitete Sabine Danicke als Oberbürgermeisterin die Geschicke der Hansestadt Salzwedel und ihrer 48 Ortsteile. Am Freitag, 10. Juli, war ihr letzter Arbeitstag: sie wurde von Gästen aus Politik und Wirtschaft verabschiedet.weiterlesen
4. Weinfest im Burggarten eröffnet

Das Salzwedeler Weinfest im Burggarten lädt vom 8. bis 11. Juli wieder Besucher aus Nah und Fern ein. Oberbürgermeisterin Sabine Danicke und die Stadtgeister eröffneten am Mittwoch, 8. Juli das Fest - stilecht mit einem Glas Wein.weiterlesen
Sieben Feuerwehrkameraden berufen

Oberbürgermeisterin Sabine Danicke überreichte am Dienstag, 7. Juli, insgesamt sieben Urkunden im Salzwedeler Rathaus. Kameraden der freiwilligen Feuerwehr der Hansestadt Salzwedel erhielten damit ihre Berufungen.weiterlesen
In Merseburg für die Altmark geworben

Beim Merseburger Hansefest war auch das Marketingamt der Hansestadt Salzwedel vertreten. Informationen über touristische Angebote und Werbung für den Baumkuchen standen dabei im Vordergrund.weiterlesen