Erste Spendengelder aus dem Neujahrsempfang 2015 übergeben

Die ersten symbolischen Schecks in Höhe von zusammen 3.500 Euro übergaben Oberbürgermeisterin Sabine Danicke und Sozialausschuss-Vorsitzende Gabriele Gruner am 20.02.2015 an drei glückliche Empfängerweiterlesen
Wege übers Land und Abwasserproblematik - Oberbürgermeisterin schaute sich um

Vor-Ort-Termin am 17.02.2015 in der Ortschaft Henningen. Ortsbürgermeisterin Christel Schneppel traf sich mit der Oberbürgermeisterin und besprach Probleme an Ort und Stelleweiterlesen
Erinnern und Verstehen: Deutsche aus Russland

Zahlreiche Deutsche folgten ab 1764 dem Aufruf von Katharina II. und siedelten in Russland. Seitdem ist ihre Geschichte eng verknüpft mit den Geschehnissen im Riesenreich. Eine Ausstellung im Salzwedeler Rathaus erzählt davon.weiterlesen
Salzwedel´s Karneval lässt grüßen

„Olé, olé ,olé, olé…“ schallte es durch Salzwedels Straßen und Gassen beim Umzug der Salzwedeler ECC 77-Karnevalisten am Sonntag, dem 15.02.2015 – mit Start 12:30 Uhr vom Kulturhaus-Vorplatz. Und es war erneut ein gelungenes Ereignis.weiterlesen
Ein großer Abend für Uwe Friesel, für die Kultur und für die Hansestadt Salzwedel

" `Wenn ich noch einmal von vorne beginnen könnte, würde ich mit dem Kopf fühlen - und mit dem Herzen denken wollen!´- Dem sind Sie, lieber Herr Friesel, sehr nahe gekommen!"weiterlesen
SWINGO 200+ kommt zum Einsatz

Die neueste Errungenschaft des Salzwedeler Bauhofes, die neue Straßenkehrmaschine für den Innenstadtbereich, wurde am Dienstag, 10.02.2015, vorgestellt.weiterlesen
Kunstwerk erlaubt Blick durch die Mauer

Es ist wie ein Blick in das Innere des Rathauses: das Gemälde von Waltraut Reinke zaubert die Illusion eines Kreuzgangs an der Salzwedeler Rathauswand.weiterlesen