Schadenprävention lohnt sich: 3.240 Euro überreicht

Die Hansestadt Salzwedel hat von den Öffentlichen Versicherungen Sachsen-Anhalt (ÖSA) einen Scheck in Höhe von 3.240 Euro erhalten. Die Zuwendung wurde aufgrund einer erfolgreichen Schadenprävention und niedrigen Schadenquoten überreicht.weiterlesen
Aktion "Die nette Toilette" ist in der Hansestadt gestartet

Ab Oktober 2025 bieten drei gastronomische Einrichtungen und die Salzwedeler Salzgrotte den für Nutzerinnen und Nutzer kostenfreien Service einer Toilettenbenutzung anweiterlesen
Spendenaufruf für den Puparsch

Bekanntermaßen wurde das beliebte Fotomotiv am Eingang des Salzwedeler Burggartens, der Puparschbierbrunnen, durch Unbekannte beschädigt. Dem Brunnen, welcher an die Bierbrau-Tradition der Hansestadt erinnert, fehlt seitdem das namensgebende Hinterteil – der Puparsch.weiterlesen
Gesundheitsversorgung in der Altmark
Wie steht es um die medizinische Versorgung in der Altmark? Welche Erfahrungen machen Bürgerinnen und Bürger im Alltag und welche Ideen für Verbesserungen gibt es?weiterlesen
Nysmarkt 2025 - das Programm

Die Salzwedeler Werbegemeinschaft hat das Programm für den Nysmarkt veröffentlicht. Das Innenstadtfest wird vom 02.10. - 05.10.2025 in der Hansestadt Salzwedel mit Musik, Aktionen und Angeboten Einwohner und Gäste erfreuen.weiterlesen
Hinweise zum Verbrennen von Gartenabfällen

Im Herbst werden auch pflanzliche Abfälle verbrannt. Dabei gibt es einiges zu beachten, wie das Umweltamt des Altmarkkreises Salzwedel informiert.weiterlesen
Hansefest-Veranstalter ab 2026 gesucht

Die Hansestadt Salzwedel sucht einen Veranstalter für die Hansefeste 2026 bis 2028 - Stadtrat hatte sich für eine Ausschreibung ausgesprochenweiterlesen




