Wahlergebnisse der Europa- und Kommunalwahlen für die Hansestadt Salzwedel
Am 09.06.2024 fanden die Europa- sowie Kommunalwahlen (Kreistag, Stadtrat, Ortschaftsräte) statt. Alle Wahlergebnisse für das Gebiet der Hansestadt Salzwedel gibt es hier Online. Hinweis: Es handelt sich um das vorläufige Endergebnis.weiterlesen
Wahl-O-Mat für die Europawahl 2024
Auch bei der diesjährigen Europawahl kann man mittels des überparteilichen Wahl-O-Mat die einzelnen politischen Themenfelder der Parteien mit seinen eigenen Schwerpunkten vergleichen.weiterlesen
Behinderten- und Seniorenbeauftragte(r) (m/w/d) gesucht
Die Hansestadt Salzwedel sucht ab sofort einen neuen Behindertenbeauftragten (m/w/d) und einen neuen Seniorenbeauftragten (m/w/d). Interessierte Bürger können sich bis einschließlich 15. Juli 2024 bewerben. Alle Informationen nachfolgend:weiterlesen
Stadtverwaltung am 10.06.2024 geschlossen
Aufgrund der umfangreichen Wahlnachbereitung der Europa- und Kommunalwahl vom Vortag, 09.06.2024, ist die Salzwedeler Stadtverwaltung am Montag, 10.06.2024 geschlossen.weiterlesen
Weinfest bis 08.06.2024

Das Salzwedeler Weinfest wurde am Mittwoch, 05.06.2024, im Burggarten der Hansestadt eröffnet. Bis einschließlich Sonnabend, 08.06.2024, kann gefeiert und Wein verkostet werden.weiterlesen
Sonntag, 9. Juni, ist Wahlsonntag

Am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, finden die Europa- sowie die Kommunalwahlen statt. Nachfolgend alle notwendigen Informationen und Hinweise zur Wahl.weiterlesen
Bronzerelief von Johann Joachim Winckelmann überreicht

Er war ein Archäologe, Bibliothekar, Antiquar und Kunstschriftsteller der Aufklärung. Johann Joachim Winckelmann aus Stendal ist bekannter Altmärker - und einen Teil seiner Schulzeit in Salzwedel verbracht. Daran erinnert nun ein Bronzerelief.weiterlesen