Brut- und Setzzeit: Hunde an der Leine führen
Vom 1.03.bis zum 15.07. ist in Sachsen-Anhalt die Brut- und Setzzeit. Fast alle Wildtiere bekommen in diesem Zeitraum ihren Nachwuchs.weiterlesen
Gerstedt gewann den Baumkuchenmarsch 2025

Der Baumkuchenmarsch der Freiwilligen Feuerwehr Salzwedel findet seit 2014 statt. Das Gewinnerteam richtet den Orientierungsmarsch im nächsten Jahr aus, da Salzwedel 2024 gewann, war die Hansestadt Ausrichtungsort für insgesamt 24 Teams der Kinder- und Jugendfeuerwehren.weiterlesen
Realsteuerhebesätze der Hansestadt Salzwedel (Hebesatzsatzung)
Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung am 26.02.2025, die Satzung über die Festsetzung der Realsteuerhebesätze der Hansestadt Salzwedel beschlossen.weiterlesen
Klimaschutzprojekte: Bewerbungen werden angenommen
Die Stiftung Umwelt, Natur- und Klimaschutz des Landes Sachsen-Anhalt (SUNK) sucht nun nach den besten Projekten, die dem Klimaschutz in Sachsen-Anhalt zugutekommen. Erstmals werden 30.000 Euro Preisgeld auf mehrere Preistragende aufgeteilt.weiterlesen
Bundestagswahl: Landeswahlleiterin dankt den Wahlhelfern
Landeswahlleiterin Christa Dieckmann dankt allen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern für den Einsatz bei der Bundestagswahl 2025.weiterlesen
Bundestagswahl 2025 - Die Wahlergebnisse
Am 23.02.2025 wird der Deutsche Bundestag gewählt. Der Wahlkreis "66 - Altmark - Jerichower Land" umfasst alle Gemeinden des Landkreises Stendal, des Altmarkkreises Salzwedel und des Landkreises Jerichower Land.weiterlesen
Gedenken mit Sorge vor aktueller Weltlage

Am 22.02.1945 warfen Flugzeuge rund 200 Tonnen Bombenlast auf den Salzwedeler Bahnhof ab. Über 300 Menschen starben bei diesem Angriff. Jährlich erinnert die Hansestadt Salzwedel an das Geschehen. In diesem Jahr vermischt mit Besorgnis über die aktuelle Lage in Europa und der Welt.weiterlesen