11.09.2025: Bundesweiter Warntag
Am Donnerstag, 11.09.2025, findet zum fünften Mal der Bundesweite Warntag statt. Bund, Länder und Kommunen erproben an diesem Tag gemeinsam ihre Warnsysteme für Krisen- und Katastrophenfälle.weiterlesen
Landesentwicklungsplan: Bürger können mitmachen
Am 2. September 2025 hat die Landesregierung den zweiten Entwurf des Landesentwicklungsplans Sachsen-Anhalt beschlossen und zur Beteiligung der Öffentlichkeit und öffentlichen Stellen freigegeben.weiterlesen
Salzwedeler Freibadsaison endet am 07.09.2025
Am Sonntag, 07.09.2025, endet die diesjährige Freibadsaison des Salzwedeler Freibades.
150 Jahre Feuerwehr Salzwedel

Am Sonnabend, 06. September 2025, feiert die Salzwedeler Feuerwehr ihr 150jähriges Jubiläum. Am Standort Brückenstraße gibt es ein buntes Programm.weiterlesen
Wanderausstellung über ehemalige innerdeutsche Grenze
Die Behörde zur Aufarbeitung der SED-Diktatur hat eine Wanderausstellung zum Thema "An der Grenze erschossen. Erinnerung an die Todesopfer des DDR-Grenzregimes in Sachsen-Anhalt“ erstellt. Diese ist ab 11. September im Foyer des Salzwedeler Rathauses zu besichtigen.weiterlesen
Ehrenamtliche(r) Betreuer(in) für Niederschlagsmessstelle gesucht
Der deutsche Wetterdienst (DWD) sucht für seine Messstelle in Salzwedel eine(n) ehrenamtliche(n) Betreuer(in). weiterlesen
Stadtradeln: vom 01.09. bis 21.09.2025

Seit 2023 beteiligt sich die Hansestadt Salzwedel am deutschlandweiten Stadtradeln. Am Montag, 01.09. geht es auch in Salzwedel wieder mit viel Spaß um jeden "erfahrenen" Kilometer. Jetzt Anmelden und sich beteiligen!weiterlesen




