Freibadsaison endet am 03.09.2023
Das Salzwedeler Freibad beendet seine Freibadsaison am Sonntag, 3. September 2023.Das Salzwedeler Hallenbad öffnet am Sonnabend, 16. September 2023.weiterlesen
Infotour zum SuedOstLink+
Der SuedOstLink+ ist eine geplante Gleichstromverbindung zwischen dem Suchraum Klein Rogahn westlich von Schwerin und dem Landkreis Börde. Eine Infotour stellt das Projekt genau vor.weiterlesen
Stadtradeln startet am 28. August 2023

Die Hansestadt Salzwedel beteiligt sich erstmals am bundesweiten Stadtradeln. Vom 28.08.2023 bis einschließlich 17.09.2023 können sich alle Radfahrer an der Aktion beteiligen.weiterlesen
Reimmannstraße in Salzwedel bis 01.09.2023 gesperrt

Vom 31.08.2023 bis 01.09.2023 finden Arbeiten an der Salzwedeler Reimmannstraße statt. Diese Havariebeseitigungsmaßnahmen sind aufgrund eines Verkehrsunfalls notwendig. Die Reimmannstraße ist in diesem Zeitraum am Ortseingang aus Richtung Böddenstedt voll gesperrt.
Workshops zur Innenstadtentwicklung
Die Hansestadt Salzwedel und das Planungsbüro DSK laden alle Bürger ein, an der Entwicklung des neuen Innenstadtkonzepts mitzuwirken. Dazu wird der erste von zwei Workshops am 24.08.2023 im Kulturhaus stattfinden.weiterlesen
Auszubildene in der Stadtverwaltung begrüßt

Zwei neue Auszubildende haben am 1. August 2023 ihre Lehrzeit in der Salzwedeler Stadtverwaltung begonnen. Niclas Willhelm und Christian Hampel wurden mit einem Infotag begrüßt.weiterlesen
Hundewiese in Salzwedel

Norbert Hundt hatte die Anregung im Stadtrat gegeben: eine Auslauffläche für Hunde. Dank Mithilfe lokaler Firmen und Unternehmer konnte diese Idee nun umgesetzt werden. Für vier Monate gibt es testweise eine Hundewiese in Salzwedel.weiterlesen