27.01.2025 - Gedenkveranstaltungen in der Hansestadt
Am 27. Januar ist der jährliche Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Auch in der Hansestadt Salzwedel wird es mehrere Gedenkveranstaltungen geben. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind dazu eingeladen.weiterlesen
Grüne Woche in Berlin: Salzwedel warb für die Region

Die Grüne Woche, das ist ein Schaufenster der touristischen Angebote, regionaler Erzeuger und generell der ländlichen Regionen in Deutschland. Natürlich mischt auch die Altmark dabei kräftig mit.weiterlesen
Bundestagswahl: Informationen
Die Bundestagswahl wird am 23.02.2025 stattfinden. Nachfolgend einige Informationen zum aktuellen Stand weiterlesen
Umfrage: Gewalt gegen Frauen
Bis 31.03.2025 können Frauen an einer Befragung zum Thema Übergriffe und Erfahrungen mit Gewalt teilnehmen. Diese Umfrage ist online, kostenfrei und anonym.weiterlesen
Informationen zur Maul- und Klauenseuche
Das Amt für Verbraucherschutz und Gesundheit SG Veterinärwesen im Altmarkkreis Salzwedel informiert sich auf allen Kanälen bezüglich des Ausbruchs der Maul- und Klauenseuche (MKS) in Brandenburg.weiterlesen
Bitte beachten: E-Rechnung seit 1. Januar 2025
Bundesweit gilt seit 01.01.2025 die E-Rechnung im Geschäftsverkehr. Digitale Rechnungen an die Hansestadt Salzwedel müssen dann an eine einheitliche Empfängeradresse gesandt werden.weiterlesen
Silvester: Feuerwerkskörper im Innenstadtbereich untersagt
Im Innenstadtbereich der Hansestadt Salzwedel ist in der Zeit vom 31.12.2024 bis zum 01.01.2025 das Abbrennen von pyrotechnischen Gegenständen der Kategorie F2 (Feuerwerkskörper) untersagt.weiterlesen