Anschrift & Sprechzeiten
Bürgercenter
Das Bürgercenter in Salzwedel (Am Schulwall 1) ist nach telefonischer Terminabsprache für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Dabei sind aufgrund der COVID-19-Pandemie einige Verhaltensregeln zu beachten.
Besucherinnen und Besucher vereinbaren mit den entsprechenden Fachbereichen einen Gesprächstermin (siehe untenstehende Telefonnummern)
Das Tragen eines Nasen-Mundschutzes ist Pflicht. Jeder Besucher wird namentlich erfasst, die entsprechende Liste wird nach Ablauf von vier Wochen vernichtet.
Bürgerservice
Öffnungszeiten:
Montag | 08:00 - 16:00 Uhr |
Dienstag | 08:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch | 08:00 - 12:00 Uhr |
Donnerstag | 08:00 - 18:00 Uhr |
Freitag | 08:00 - 16:00 Uhr |
Telefon: | 03901 65-350 |
03901 65-357 | |
Fax: | 03901 65-339 |
E-Mail: | buergerbuero@salzwedel.de |
Standesamt
Öffnungszeiten:
Montag: | 09.00 - 15.30 Uhr |
Dienstag: | 09.00 - 17.30 Uhr |
Mittwoch: | geschlossen |
Donnerstag: | 09.00 - 15.30 Uhr |
Freitag: | 09.00 - 12.00 Uhr |
Telefon: | 03901 - 65340 |
03901 - 65341 | |
03901 - 65342 | |
03901 - 65343 | |
Fax: | 03901 65389 |
E-Mail: | standesamt@salzwedel.de |
Wohngeldbehörde
Öffnungszeiten:
Montag; | geschlossen |
Dienstag: | 09.00 - 12.00 Uhr und |
13.00 Uhr – 17.30 Uhr | |
Mittwoch: | geschlossen |
Donnerstag: | 09.00 - 12.00 Uhr |
Freitag: | 09.00 - 12.00 Uhr |
Telefon: | 03901 65513 |
E-Mail: | wohngeld@salzwedel.de |
Weitere Ämter
Für andere Anliegen erreichen Sie die Teilbereiche der Verwaltung telefonisch wie folgt: :
Bauamt | 03901 –65603 |
Ordnungsamt | 03901 –65320 |
Verkehrsüberwachung | 03901 –65702 |
Kasse | 03901 –65210 |
03901 –65115 | |
Vollstreckung | 03901 –65213 |
03901 –65211 | |
Steuern | 03901 –65220 |
03901 –65221 | |
Friedhofswesen, Dorfgemeinschaftshäuser | 03901 –65237 |
Landpacht, Garagen, Gärten, Eigenheimbauplätze | 03901 –65238 |
In allen anderen Angelegenheiten nutzen Sie bitte die Zentrale (03901-650) oder die E-Mail-Adresse: rathaus@salzwedel.de.
In allen städtischen Einrichtungen gilt: Eine telefonische Terminabsprache ist notwendig. Das Tragen eines Mund-Nasenschutzes ist ebenfalls notwendig. Am Eingang ist jeweils eine Händedesinfektion vorzunehmen, weiterhin sind die persönlichen Kontaktdaten beim Betreten zu hinterlegen.
Personen mit erkennbaren Symptomen einer COVID-19-Erkrankung oder Erkältungs-symptomen dürfen die Einrichtungen nicht betreten
Stadtarchiv
Das Salzwedeler Stadtarchiv ist gemäß der 9. Eindämmungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt geschlossen.
Hansestadt Salzwedel
An der Mönchskirche 5
29410 Hansestadt Salzwedel
oder: Postfach 1130
29401 Hansestadt Salzwedel
Tel.: 03901 / 650
Fax Rathaus: 03901 / 65199
eMail: rathaus@salzwedel.de
Internet: www.salzwedel.de
zuständiger Landkreis: Altmarkkreis Salzwedel
Internet: www.altmarkkreis-salzwedel.de