| Seite durchsuchen
Hansestadt Salzwedel - Die Baumkuchenstadt
Hansestadt Salzwedel

Tradition Fachwerk
in Salzwedel

 

Informationen

veröffentlicht am: 02.09.2025

Wanderausstellung über ehemalige innerdeutsche Grenze

Die Behörde zur Aufarbeitung der SED-Diktatur hat eine Wanderausstellung zum Thema "An der Grenze erschossen. Erinnerung an die Todesopfer des DDR-Grenzregimes in Sachsen-Anhalt“ erstellt. Diese ist ab 11. September im Foyer des Salzwedeler Rathauses zu besichtigen.weiterlesen

veröffentlicht am: 01.09.2025

Ehrenamtliche(r) Betreuer(in) für Niederschlagsmessstelle gesucht

Der deutsche Wetterdienst (DWD) sucht für seine Messstelle in Salzwedel eine(n) ehrenamtliche(n) Betreuer(in). weiterlesen

veröffentlicht am: 29.08.2025

Stadtradeln: vom 01.09. bis 21.09.2025

Seit 2023 beteiligt sich die Hansestadt Salzwedel am deutschlandweiten Stadtradeln. Am Montag, 01.09. geht es auch in Salzwedel wieder mit viel Spaß um jeden "erfahrenen" Kilometer. Jetzt Anmelden und sich beteiligen!weiterlesen

veröffentlicht am: 28.08.2025

Salzwedel.de aufgrund DDOS-Attacke nicht erreichbar

Die Website der Hansestadt Salzwedel war vom Vormittag des 27.08.2025 bis in die Morgenstunden des 28.08.2025 nicht aufrufbar. Grund war eine so genannte DDOS-Attacke.weiterlesen

veröffentlicht am: 26.08.2025

Tordurchfahrt "Vor dem Neuperver Tor" gesperrt

Von Montag, 01.09. bis Mittwoch, 03.09.2025 sowie Montag, 15.09. und Dienstag, 16.09.2025 ist die Tordurchfahrt "Vor dem Neuperver Tor" stadtauswärts (Richtung Schillerstraße) gesperrt.weiterlesen

veröffentlicht am: 25.08.2025

Tag des offenen Denkmals 2025

Am Sonntag, 14.09.2025, findet der diesjährige Tag des offenen Denkmals statt. Auch in und um Salzwedel werden an diesem Tag die Türen und Tore von historischen Gebäuden geöffnet und so ein Blick "hinter die Kulissen" ermöglicht.weiterlesen

veröffentlicht am: 17.08.2025

Gesucht: Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Jugendforums am 31.08.2024 im Kulturhaus Salzwedel

Unter dem Titel "MACH MIT - Gestalte deine Zukunft" fand am 31.08.2024 im Kulturhaus Salzwedel das zweite Salzwedeler Jugendforum statt. Zur Auswertung der Ideen mit dem Salzwedeler Stadtrat werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gebeten, sich bei der Hansestadt Salzwedel zu melden.weiterlesen

Treffer ###SPAN_BEGIN###%s bis %s von ###SPAN_BEGIN###%s
1   2   Nächste >