| Seite durchsuchen
Hansestadt Salzwedel - Die Baumkuchenstadt
Hansestadt Salzwedel

Tradition Fachwerk
in Salzwedel

 

Informationen

Informationen
veröffentlicht am: 24.07.2025

Förderaufruf zur Förderichtlinie "Betriebliches Mobilitätsmanagement"

Das Bundesministerium für Verkehr hat einen Förderaufruf zur Förderrichtlinie „Betriebliches Mobilitätsmanagement“ (BMM) im Schwerpunkt „Innovationsförderung" veröffentlicht. Projektskizzen können noch bis zum 11.08.2025 eingereicht werden.

Projektvorschläge können Maßnahmen in folgenden Handlungsfeldern umfassen:

  • Mitarbeitermobilität und Pendlerverkehre
  • Flottenmanagement und –umbau
  • Dienstreisen und Werksverkehre
  • Kunden- und Besucherverkehre

Als Basis der Umsetzung dient ein BMM-Gesamtkonzept, das einen umfassenden Charakter und eine Kombination von Maßnahmen aus verschiedenen Handlungsfeldern enthalten soll. Dazu gehören beispielsweise Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs, zur Attraktivierung des öffentlichen Verkehrs und/oder zur effizienteren und klimafreundlichen Gestaltung von Fahrzeugflotten.

Förderkonditionen:

  • Projektvorschläge müssen in ein bereits vorliegendes Mobilitätskonzept verankert sein.
  • Gefördert werden nur Projekte mit einem zuwendungsfähigen Gesamtvolumen von mindestens 200.000 EUR.
  • Die Förderquote beträgt in Abhängigkeit der Unternehmensgröße und des Projektansatzes bis zu 60 Prozent.
  • Die Projektlaufzeit wird voraussichtlich vom 01.01.2026 bis 30.06.2027 liegen.

Antragstellung:

Die Einreichung der Projektskizze ist über das elektronische Antrags- und Angebotssystem des Bundes bis zum 11.08.2025 möglich.

Weiterführende Informationen: